Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Anno 1589, den 15 April starb Wilhelm Schuhmann, 66 Jahre alt. Es gab einen Grabstein, auf dem noch seine Brüder
Huldreich Schuhmann und der Zöllar ( Zöllner?) Hans Peter Schuhmann aufgeführt waren.
[Datum stimmt nicht mt dem Datum im Kirchenbuch überein]
{Der Kirchhof Bensheim, seine Toten und seine Kapelle , S14}
1572/73 (für 1 Jahr gewählter) Ratsbürgermeister {Wenn Steine erzählen könnten, Dieter Blüm}
Hausbesitzer (heute Am Bürgerhaus 6 - Haus Spengler),
um 1600 ist Besitzer der Bacalaureus (Hilfslehrer) Peter Schuhmann {Bedbuch J 2a/132}
{Pate bei} 21.06.1573 "Wilhelm Schuchman, Bürger und des Rhats alhir" bei Wilhelm Sd. Michel Kurz Kremers Bensheim ud. Ursula
{Pate bei} 18.09.1575 "Wilhelm Schuchman alhir" bei Wilhelm Sd. Stoffel Leybfrrieds der glockner alhir ud. Christine
{Pate bei} 23.06.1577 "Wilhelm Schuchman des Rhats alhir" bei Hans Wilhelm Sd. Johannes Halcyonius, Schulmeister Bensheim ud. Catharina
{Pate bei} 21.02.1584 "Wilhelm Schuman Ratsburg alhir" bei Wilhelm Sd. Hans Schof, Bürger Bensheim ud. Apollonia