Genealogische Datenbank
Bohrer
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
1902 -
Name
Brunnengräber , Jakob
Geburt
24 Mrz 1902
Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1 ]
römisch-katholisch
vorehelich geboren, legitimiert durch nachfolgende Ehe
Geschlecht
männlich
Wohnort
Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland [2 ]
1960/1961 Gartenfeldstraße 6 [2 ]
Beruf
Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland [3 ]
Nachtportier (als Pensionär)
Beruf
Offizier
Beruf
1960/1961
Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland [2 , 3 ]
Postbetriebswart
Personen-Kennung
I21521
global | LorschKlh, BohrerRel, HesselRel, JMassoth, LFischer, ScheuRothDesc
Zuletzt bearbeitet am
17 Mrz 2025
Vater
Brunnengräber, Valentin I. , geb. 22 Sep 1881, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland gest. 8 Sep 1914, Blacy [51300],Vitry-le-François,Marne,Grand Est,Frankreich (Alter 32 Jahre)
Mutter
Scheuermann, Magdalena , geb. 23 Apr 1881, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland gest. 3 Sep 1930, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter 49 Jahre)
Familien-Kennung
F5902
Familienblatt | Familientafel
Ereignis-Karte
Geburt - 24 Mrz 1902 - Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland
Wohnort - - Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Beruf - Nachtportier (als Pensionär) - - Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Eheschließung - 1927 - Catterfeld [99887],Gotha,Thüringen,Deutschland
Beruf - Postbetriebswart - 1960/1961 - Mainz [55127],Mainz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Notizen
Mitglied im Post Judoverein Mainz (1977, 1984 Ehrennadel (RJV) Bronze, Silber)
Quellen
[S67 ] KB Lorsch Familienregister II 1873-1930, 35.
[S1108 ] Adressbuch Stadtkreis Maiz (Ancestry), 1960/1961, 52.
[S504 ] Ruth Seitz geb. Mühlum.