Genealogische Datenbank
 Bohrer

Nordgau,Bayern,Deutschland


 


Notizen:

Die Landschaftsbezeichnung Nordgau umfasste seit dem 7. Jahrhundert n. Chr. die Gebiete nördlich der Donau zwischen Neuburg an der Donau und Regensburg, die später bis zum oberen Main und seit 1060 in das Egerland ausgedehnt wurden.




Karte von 1890 des Nordgaus (Nortgowe) um 1000; Radenzgau (Ratenzgowe) irrtümlich als Teil des Nordgaus eingezeichnet


Nordgau 1000


Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation im 10. Jahrhundert



Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation im 10. Jahrhundert

Region : Geographische Breite: 49.0307329, Geographische Länge: 12.1138874


Titel/Amt/Status

Treffer 1 bis 6 von 6

   Nachname, Taufnamen    Titel/Amt/Status    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Ernst I.  I521 Mittelalter 
2 von Babenberg, Poppo II.  903-906I713 Mittelalter 
3 von Henneberg, Gerberga  I44 Mittelalter 
4 von Schweinfurt, Berthold I.  941-980I118 Mittelalter 
5 von Schweinfurt, Heinrich  980-1017I43 Mittelalter 
6 von Schweinfurt, Otto III.  I103 Mittelalter