Genealogische Datenbank
 Bohrer

Nordgau,Elsass,Frankreich


 


Notizen:
Der elsässische Nordgau war eine mittelalterliche Gaugrafschaft.

Im Mittelalter wurde das Gebiet des damaligen Elsass in zwei Gaue eingeteilt, die Nordgau („Nordgowe“, Unterelsass) und Südgau („Suntgowe“, Sundgau, Oberelsass) genannt wurden. Die Grenze entsprach etwa der alten römischen Provinzgrenze (Gallien im Süden - Germanien im Norden) am Landgraben südlich von Schlettstadt. Der elsässische Nordgau ist zu unterscheiden vom gleichzeitig bestehenden bayerischen Nordgau.

Region : Geographische Breite: 48.5734053, Geographische Länge: 7.752111300000024


Titel/Amt/Status

Treffer 1 bis 8 von 8

   Nachname, Taufnamen    Titel/Amt/Status    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Bertha  I94 Mittelalter 
2 Hugo I.  I206 Mittelalter 
3 N.  I90 Mittelalter 
4 von Dagsburg-Egisheim, Heilwig  I84 Mittelalter 
5 von Dagsburg-Egisheim, Hugo IV.  I83 Mittelalter 
6 von Egisheim, Eberhard III.  I202 Mittelalter 
7 von Nordgau, Eberhard IV.  986/1016I91 Mittelalter 
8 von Nordgau, Hugo raucus III.  I89 Mittelalter