Genealogische Datenbank
 Bohrer

Rubrik: Ortsfamilienbuch Lorsch mit Filialort Kleinhausen

         Beschreibung:


Klosterareal Lorsch mit Kirchenrest


Das Familienbuch Lorsch/Kleinhausen ist noch in Bearbeitung.
Die eigene Familiengeschichte und die Suche nach den Wurzeln findet heutzutage zunehmend Beachtung. Viele sind auf Ahnenforschungsportalen unterwegs um Vorfahren und Verwandte zu finden. In Anbetracht dessen ist der aktuelle Stand des Lorscher Familienbuchs hier bereits zugänglich.
Diese genealogische Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, so dass sie stets den letzten Forschungsstand enthält.
Die Bearbeitung dieses Familienbuches erfolgt nicht, wie meist üblich chronologisch, sondern geschieht familienweise und berücksichtigt zunächst vor allem Familien, für die erhöhtes Interesse besteht.
Das bedeutet aber, dass Familien zum Teil noch unvollständig wiedergegeben sein können oder noch Korrekturen notwendig sind. Fehlen bei einer Familie z.B. die Kinder, ist die Bearbeitung in der Regel noch nicht abgeschlossen.
Diese frühzeitige Veröffentlichung hat jedoch den Vorteil, dass viele Daten schon Jahre vor dem Druck eines Buches der Öffentlichkeit zugänglich sind. Außerdem erreichen den Autor dadurch immer wieder Rückmeldungen von Benutzern. Häufig kommen auch Nachrichten von Nachkommen der zahlreichen Amerika-Auswanderer. Deren Ergänzungen fließen zusätzlich in die Genealogie mit ein.
Hauptquelle für diese Arbeit sind die 1679 beginnenden katholischen Kirchenbücher von Lorsch. Sie wurden über die Jahrhunderte größtenteils sehr sorgfältig von den Pfarrern geführt. Die Bücher enthalten auch die Geburts-, Heirats- und Sterbedaten der Einwohner der Filiale Kleinhausen (bis 1875).
Kleinhausen wurde 1937 mit dem damals evangelischen Großhausen zur Gemeinde Einhausen vereinigt.
Die Familien der ehemaligen Gemeinde Seehof, deren Bewohner Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend in die Vereinigten Staaten auswanderten, sind ebenfalls in dieser Datenbank zu finden.
Bisher wurden erst ein Teil der vorhandenen katholischen Lorscher Kirchenbucheintragungen ausgewertet.
Andere Quellen wie z.B. die Kirchenbücher der Nachbarorte oder Akten aus dem Stadtarchiv Lorsch wurden auch hinzugezogen.
Dadurch lassen sich viele Familien schon lückenlos bis in 17. Jahrhundert zurückverfolgen.
Hierzu gehören beispielsweise die ältesten Lorscher Familien wie Heinz, Levasier, Lohrbacher, Massoth, Seitz, Wachtel, Wahlig oder Arnold, Diehl, Hübner, Rau aus Einhausen.
Inzwischen sind die Hessischen Geburten-, Ehe-, Sterberegister ab 1876 online zugänglich. Für die Forschungen werden sie jetzt sukzessive mit hinzugezogen.
Ausgewertet wurden auch die Lorscher Eintragungen im Landes-Adressbuch 1905 für das Großherzogtum Hessen.
Eine alphabetische Liste sowie eine nach Straßen sortierte Liste ist verfügbar.

Liebe AhnenforscherInnen, liebe interessierte LeserInnen,
für Hinweise auf Fehler oder Ergänzungen zu den Personendaten bin ich sehr dankbar! Bilder Ihrer Vorfahren sind auch willkommen.

Heppenheim, im August 2025
Peter Bohrer



Hier ist die Liste aller bisher erfassten Personen aus Lorsch bzw. dem Filialort Kleinhausen - aktueller Stand (15. August 2025) 14666 Personen.
Neben dieser nach Namen sortierten Liste können natürlich auch alle Suchfunktionen der Gesamtdatenbank genutzt werden.


Treffer 11801 bis 11900 von 14666   » Alle Berichte  » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 115 116 117 118 119 120 121 122 123 ... 147» Vorwärts»

# Personen-Kennung Person GeburtsJahr GeburtsOrt TaufJahr TaufOrt gestorben SterbeOrt
11801 I3236  Seitz Nikolaus  1826  Lorsch       1827  Lorsch  
11802 I3253  Seitz Peter  1831  Lorsch   1831  Lorsch   1888   
11803 I3263  Seitz Peter  1834  Lorsch   1834  Lorsch   1836  Lorsch  
11804 I4025  Seitz Peter  1792        1849  Lorsch  
11805 I54990  Seitz Peter  1819  Lorsch   1819  Lorsch   1838  Lorsch  
11806 I1560  Seitz Peter I.  1843  Lorsch       1922  Lorsch  
11807 I60796  Seitz Peter Konrad  1830  Lorsch          
11808 I2984  Seitz Philipp  1763        1807  Oppau  
11809 I3117  Seitz Philipp      1805  Lorsch   1871  Frankfurt am Main  
11810 I3258  Seitz Philipp  1833  Lorsch       1833  Lorsch  
11811 I3405  Seitz Philipp  1905  Lorsch       1942   
11812 I60799  Seitz Philipp  1835  Lorsch       1835  Lorsch  
11813 I60847  Seitz Philipp  1842  Lorsch       1872  Biblis  
11814 I60840  Seitz Philipp III.  1800        1843  Lorsch  
11815 I20166  Seitz Philipp V.  1820  Lorsch       1864  Lorsch  
11816 I2487  Seitz Philipp Jacob      1725  Bensheim   1777  Lorsch  
11817 I3428  living/private    Lorsch         Frankfurt am Main  
11818 I60797  Seitz Susanna  1832  Lorsch       1835  Lorsch  
11819 I1970  Seitz Valentin    Weinheim       1678   
11820 I2210  Seitz Valentin  1854  Lorsch       1856  Lorsch  
11821 I3343  Seitz Valentin  1867  Lorsch   1867  Lorsch   1902  Mainz  
11822 I60584  Seitz Valentin      1780  Lorsch      
11823 I60897  Seitz Valentin      1763  Lorsch   1812  Oppau  
11824 I3283  Seitz Valentin I.  1840  Lorsch   1840  Lorsch   1886  Lorsch  
11825 I3130  Seitz Valentine      1807  Lorsch   1875   
11826 I44558  Semsbächer Hanß          1642   
11827 I21311  Semsbächer Niclaß          1646   
11828 I11342  Seupel Apollonia  1695           
11829 I11340  Seupel Gerhard             
11830 I11343  Seupel Johann Adam  1697           
11831 I11344  Seupel Johann Ludwig      1698  Lorsch      
11832 I17971  Sibold Elisabeth      1683  Lorsch      
11833 I17969  Sibold Johannes Caspar             
11834 I63586  Siegfried Elisabeth  1776        1816  Lorsch  
11835 I5396  Siegler "Friedrich" Caspar          1724  Kleinhausen  
11836 I68807  Siegler Elisabeth             
11837 I70988  Simon Margaretha             
11838 I2177  Sodi Anna "Margaretha"      1688  Bieringen   1748  Lorsch  
11839 I26964  Sodi Johann Philipp          1723   
11840 I30111  Sodi Oswald             
11841 I72112  Sohn Katharina             
11842 I67055  Sollinger Katharina  1837           
11843 I4063  Sommer Elisabeth  1744        1810  Lorsch  
11844 I71721  Sommer Franz             
11845 I1520  Sommer Mathäus             
11846 I6748  Sonnenreiter Balthasar          1691  Lorsch  
11847 I18004  Sonnreiter N.          1691  Lorsch  
11848 I18003  Sonnreiter Susanna Barbara  1687        1688  Lorsch  
11849 I3971  Sonntag Johann Jacob             
11850 I47199  Spahl Andreas I.  1841  Lorsch       1892  Lorsch  
11851 I71722  Spahl Andreas II.  1870  Lorsch       1936  Lorsch  
11852 I71723  Spahl Andreas III.  1873  Lorsch       1922  Lorsch  
11853 I47198  Spahl Anna Maria  1876  Lorsch       1945  Lorsch  
11854 I71981  Spahl Franziska  1836  Lorsch       1870  Lorsch  
11855 I8511  Spahn Anna Maria      1715  Lorsch      
11856 I63520  Speckhardt Anna Maria  1865  Lorsch       1865  Lorsch  
11857 I63511  Speckhardt Elisabeth  1861  Lorsch          
11858 I63514  Speckhardt Georg  1834           
11859 I63524  Speckhardt Johann          1859   
11860 I22789  Speckhardt Kleopha  1858  Lorsch       1858  Lorsch  
11861 I45002  Speckhardt Kleopha  1859  Lorsch          
11862 I63519  Speckhardt N.  1863  Lorsch       1863  Lorsch  
11863 I63522  Speckhardt N.  1867  Lorsch       1867  Lorsch  
11864 I63523  Speckhardt N.  1868  Lorsch       1868  Lorsch  
11865 I63521  Speckhardt Philipp August  1866        1867  Lorsch  
11866 I18021  Speierer Georg  1676        1693  Lorsch  
11867 I18022  Speierer Michael  1681        1693  Lorsch  
11868 I18018  Speierer Nicolaus             
11869 I18020  Speierer Peter  1686        1692  Lorsch  
11870 I10142  Speth von Zwiefalten Johann "Georg Wolfgang"  1665        1735  Lorsch  
11871 I4620  Spicher Anna Margaretha             
11872 I18057  Spielmann Anna      1716  Lorsch   1717  Lorsch  
11873 I18071  Spielmann Anna Barbara  1748  Kleinhausen   1748  Lorsch   1757  Kleinhausen  
11874 I18073  Spielmann Anna Maria  1754  Kleinhausen   1754  Lorsch      
11875 I5408  Spielmann Anna Maria      1712  Lorsch   1759  Lorsch  
11876 I18076  Spielmann Catharina  1742  Kleinhausen       1762  Kleinhausen  
11877 I18049  Spielmann Conrad  1728  Lorsch       1792  Lorsch  
11878 I18047  Spielmann Georg          1682   
11879 I18055  Spielmann Georg      1685  Lorsch   1746  Lorsch  
11880 I18065  Spielmann Gerhard          1771  Kleinhausen  
11881 I18051  Spielmann Jacob          1719  Lorsch  
11882 I18058  Spielmann Johannes      1718  Lorsch   1738  Lorsch  
11883 I18069  Spielmann Johannes      1735  Lorsch      
11884 I18077  Spielmann Johannes  1758  Kleinhausen   1758  Lorsch   1762  Kleinhausen  
11885 I5406  Spielmann Johannes  1682           
11886 I18054  Spielmann Margaretha      1683  Lorsch      
11887 I50579  Spielmann Maria             
11888 I18070  Spielmann Maria Eva  1748  Kleinhausen   1748  Lorsch      
11889 I18072  Spielmann Nicolaus  1751  Kleinhausen   1751  Lorsch      
11890 I18056  Spielmann Rosina      1715  Lorsch      
11891 I18053  Spielmann Stephan        Lorsch      
11892 I57089  Spies N.             
11893 I71728  Spilger Leonhard             
11894 I2278  Spilmann Anna  1690        1757  Lorsch  
11895 I18091  Stadtmüller Johann Adam             
11896 I18105  Stadtmüller Johann Siegmund    Seehof bei Lorsch   1684  Lorsch      
11897 I18412  Stahl Albert  1874  Kloppenheim       1944  Lorsch  
11898 I11686  Stahl Christina             
11899 I55836  Stahl Elisabeth  1744        1814  Lorsch  
11900 I1456  Stahl Johann Carl  1690  Kleinhausen       1769  Kleinhausen  


«Zurück «1 ... 115 116 117 118 119 120 121 122 123 ... 147» Vorwärts»