Genealogische Datenbank
 Bohrer

Rubrik: Ortsfamilienbuch Lorsch mit Filialort Kleinhausen

         Beschreibung:


Klosterareal Lorsch mit Kirchenrest


Das Familienbuch Lorsch/Kleinhausen ist noch in Bearbeitung.
Die eigene Familiengeschichte und die Suche nach den Wurzeln findet heutzutage zunehmend Beachtung. Viele sind auf Ahnenforschungsportalen unterwegs um Vorfahren und Verwandte zu finden. In Anbetracht dessen ist der aktuelle Stand des Lorscher Familienbuchs hier bereits zugänglich.
Diese genealogische Datenbank wird regelmäßig aktualisiert, so dass sie stets den letzten Forschungsstand enthält.
Die Bearbeitung dieses Familienbuches erfolgt nicht, wie meist üblich chronologisch, sondern geschieht familienweise und berücksichtigt zunächst vor allem Familien, für die erhöhtes Interesse besteht.
Das bedeutet aber, dass Familien zum Teil noch unvollständig wiedergegeben sein können oder noch Korrekturen notwendig sind. Fehlen bei einer Familie z.B. die Kinder, ist die Bearbeitung in der Regel noch nicht abgeschlossen.
Diese frühzeitige Veröffentlichung hat jedoch den Vorteil, dass viele Daten schon Jahre vor dem Druck eines Buches der Öffentlichkeit zugänglich sind. Außerdem erreichen den Autor dadurch immer wieder Rückmeldungen von Benutzern. Häufig kommen auch Nachrichten von Nachkommen der zahlreichen Amerika-Auswanderer. Deren Ergänzungen fließen zusätzlich in die Genealogie mit ein.
Hauptquelle für diese Arbeit sind die 1679 beginnenden katholischen Kirchenbücher von Lorsch. Sie wurden über die Jahrhunderte größtenteils sehr sorgfältig von den Pfarrern geführt. Die Bücher enthalten auch die Geburts-, Heirats- und Sterbedaten der Einwohner der Filiale Kleinhausen (bis 1875).
Kleinhausen wurde 1937 mit dem damals evangelischen Großhausen zur Gemeinde Einhausen vereinigt.
Die Familien der ehemaligen Gemeinde Seehof, deren Bewohner Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend in die Vereinigten Staaten auswanderten, sind ebenfalls in dieser Datenbank zu finden.
Bisher wurden erst ein Teil der vorhandenen katholischen Lorscher Kirchenbucheintragungen ausgewertet.
Andere Quellen wie z.B. die Kirchenbücher der Nachbarorte oder Akten aus dem Stadtarchiv Lorsch wurden auch hinzugezogen.
Dadurch lassen sich viele Familien schon lückenlos bis in 17. Jahrhundert zurückverfolgen.
Hierzu gehören beispielsweise die ältesten Lorscher Familien wie Heinz, Levasier, Lohrbacher, Massoth, Seitz, Wachtel, Wahlig oder Arnold, Diehl, Hübner, Rau aus Einhausen.
Inzwischen sind die Hessischen Geburten-, Ehe-, Sterberegister ab 1876 online zugänglich. Für die Forschungen werden sie jetzt sukzessive mit hinzugezogen.
Ausgewertet wurden auch die Lorscher Eintragungen im Landes-Adressbuch 1905 für das Großherzogtum Hessen.
Eine alphabetische Liste sowie eine nach Straßen sortierte Liste ist verfügbar.

Liebe AhnenforscherInnen, liebe interessierte LeserInnen,
für Hinweise auf Fehler oder Ergänzungen zu den Personendaten bin ich sehr dankbar! Bilder Ihrer Vorfahren sind auch willkommen.

Heppenheim, im August 2025
Peter Bohrer



Hier ist die Liste aller bisher erfassten Personen aus Lorsch bzw. dem Filialort Kleinhausen - aktueller Stand (15. August 2025) 14666 Personen.
Neben dieser nach Namen sortierten Liste können natürlich auch alle Suchfunktionen der Gesamtdatenbank genutzt werden.


Treffer 1301 bis 1400 von 14666   » Alle Berichte  » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 147» Vorwärts»

# Personen-Kennung Person GeburtsJahr GeburtsOrt TaufJahr TaufOrt gestorben SterbeOrt
1301 I7618  Braun Johann Peter             
1302 I4484  Braun Johannes          1705  Lorsch  
1303 I4483  Braun Michael      1711  Lorsch      
1304 I70783  Braun Nikolaus  1881  Wallhausen       1915  Nysa  
1305 I2216  Braun Peter             
1306 I20198  Braun Rosa  1864  Eichelberg       1917  Lorsch  
1307 I4477  Braun Simon          1714  Lorsch  
1308 I70782  Bräunling Gottlieb             
1309 I1862  living/private             
1310 I47250  Brenner Heinrich    Bürstadt          
1311 I51543  living/private    Lorsch          
1312 I4505  Breser Ottilia    Kleinhausen   1680  Lorsch      
1313 I2649  Breser Reinhard             
1314 I12416  Breysach Anna          1680  Lorsch  
1315 I22281  Breysach Michael          1645   
1316 I2558  Brüchel Georg          1731   
1317 I4515  Brückel Anna Catharina      1700  Lorsch      
1318 I4516  Brückel Christian      1702  Lorsch   1703  Lorsch  
1319 I60323  Bruckel Christoph             
1320 I4518  Brückel Elisabeth      1705  Lorsch      
1321 I2339  Brückel Maria Margaretha  1699           
1322 I4514  Brückel N.             
1323 I4524  Brunckhart Johannes Friedrich            Kleinhausen  
1324 I45273  Brunnengäber Anna Maria  1839  Lorsch       1906  Lorsch  
1325 I45267  Brunnengäber Barbara  1847  Lorsch          
1326 I45272  Brunnengäber Elisabeth  1854  Lorsch          
1327 I45264  Brunnengäber Katharina  1871  Lorsch          
1328 I45265  Brunnengäber Magdalena  1864  Lorsch          
1329 I70487  living/private    Lorsch          
1330 I55575  Brunnengräber (Junge)  1850  Lorsch       1850  Lorsch  
1331 I55612  Brunnengräber (Junge)  1806  Lorsch       1806  Lorsch  
1332 I55579  Brunnengräber (Mädchen)  1842  Lorsch       1842  Lorsch  
1333 I23101  Brunnengräber Adam  1911  Lorsch       1943  Nowopokrowskaja  
1334 I23235  Brunnengräber Adam  1861  Lorsch          
1335 I45206  Brunnengräber Adam  1902  Lorsch          
1336 I45533  Brunnengräber Adam  1883  Lorsch          
1337 I64255  Brunnengräber Adam  1894  Lorsch       1895  Lorsch  
1338 I66402  Brunnengräber Adam  1885  Lorsch          
1339 I64262  living/private    Lorsch          
1340 I45204  Brunnengräber Alexander  1896  Lorsch       1917  Langemark  
1341 I23230  Brunnengräber Andreas  1848  Lorsch       1849  Lorsch  
1342 I3689  Brunnengräber Anna  1715  Kleinhausen   1715  Lorsch   1716  Kleinhausen  
1343 I4556  Brunnengräber Anna Margaretha      1744  Lorsch   1747  Lorsch  
1344 I23351  Brunnengräber Anna Maria  1819  Lorsch       1855  Lorsch  
1345 I45521  Brunnengräber Anna Maria  1876  Lorsch          
1346 I45534  Brunnengräber Anna Maria  1884  Lorsch          
1347 I4583  Brunnengräber Anna Maria      1790  Lorsch   1791  Lorsch  
1348 I55581  Brunnengräber Anna Maria  1845  Lorsch          
1349 I55592  Brunnengräber Anna Maria  1851  Lorsch          
1350 I55600  Brunnengräber Anna Maria  1809  Lorsch       1888  Lorsch  
1351 I55626  Brunnengräber Anna Maria  1827  Lorsch          
1352 I55641  Brunnengräber Anna Maria  1862  Lorsch          
1353 I55647  Brunnengräber Anna Maria  1866  Lorsch       1866  Lorsch  
1354 I55648  Brunnengräber Anna Maria  1867  Lorsch          
1355 I55660  Brunnengräber Anna Maria  1869  Lorsch   1869  Lorsch   1870  Lorsch  
1356 I55661  Brunnengräber Anna Maria  1872  Lorsch       1872  Lorsch  
1357 I64261  living/private    Lorsch          
1358 I67128  Brunnengräber Anna Maria  1920  Lorsch          
1359 I67753  Brunnengräber Anna Maria  1885  Lorsch          
1360 I55587  Brunnengräber Anton  1856  Lorsch          
1361 I23212  Brunnengräber Apollonia  1858  Lorsch   1858  Lorsch   1874  Lorsch  
1362 I45525  Brunnengräber Apollonia  1878  Lorsch       1879   
1363 I45526  Brunnengräber Apollonia  1879  Lorsch          
1364 I4553  Brunnengräber Apollonia  1709  Kleinhausen   1709  Lorsch      
1365 I45531  Brunnengräber Apollonia  1880  Lorsch          
1366 I45532  Brunnengräber Apollonia  1882  Lorsch          
1367 I55613  Brunnengräber Apollonia  1809  Lorsch   1809  Lorsch   1839  Lorsch  
1368 I66311  Brunnengräber Apollonia  1896  Lorsch       1896  Lorsch  
1369 I66313  Brunnengräber Apollonia  1899  Lorsch          
1370 I23144  Brunnengräber Barbara  1879  Lorsch          
1371 I23214  Brunnengräber Barbara  1863  Lorsch   1863  Lorsch   1864  Lorsch  
1372 I4562  Brunnengräber Barbara      1766  Lorsch   1767  Lorsch  
1373 I4572  Brunnengräber Barbara      1802  Lorsch   1805  Lorsch  
1374 I4580  Brunnengräber Barbara  1813  Lorsch       1814  Lorsch  
1375 I4581  Brunnengräber Barbara      1761  Lorsch      
1376 I54384  Brunnengräber Barbara  1850  Lorsch          
1377 I55591  Brunnengräber Barbara  1849  Lorsch          
1378 I55595  Brunnengräber Barbara  1863  Lorsch          
1379 I55615  Brunnengräber Barbara  1814  Lorsch   1814  Lorsch   1864  Lorsch  
1380 I55655  Brunnengräber Barbara  1860  Lorsch   1860  Lorsch   1860  Lorsch  
1381 I63754  Brunnengräber Barbara  1877  Lorsch       1878  Lorsch  
1382 I64253  Brunnengräber Barbara  1890  Lorsch          
1383 I66306  Brunnengräber Barbara  1889  Lorsch          
1384 I67752  Brunnengräber Barbara  1883  Lorsch          
1385 I55599  Brunnengräber Catharina Elisabeth      1784  Lorsch   1786  Lorsch  
1386 I1389  Brunnengräber Christian  1666        1736  Kleinhausen  
1387 I23331  Brunnengräber Christina  1818  Lorsch   1818  Lorsch      
1388 I23229  Brunnengräber Christoph  1846  Lorsch       1847  Lorsch  
1389 I66310  Brunnengräber Christoph  1894  Lorsch       1970  Lorsch  
1390 I66399  Brunnengräber Christoph  1874  Lorsch          
1391 I3167  Brunnengräber Christoph I.  1815  Lorsch       1883  Lorsch  
1392 I55633  Brunnengräber Christoph II.  1836  Lorsch       1928  Lorsch  
1393 I66841  Brunnengräber Christoph III.  1853  Lorsch          
1394 I23233  Brunnengräber Christoph IV.  1856  Lorsch   1856  Lorsch   1924  Lorsch  
1395 I55651  Brunnengräber Christoph V.  1871  Lorsch          
1396 I4551  Brunnengräber Conrad  1700        1724  Kleinhausen  
1397 I67750  Brunnengräber Daniel  1880  Lorsch          
1398 I67763  Brunnengräber Daniel Tobias  1910  Lorsch          
1399 I23333  Brunnengräber Dorothea  1825  Lorsch       1869  Lorsch  
1400 I20248  Brunnengräber Elisabeth             


«Zurück «1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 147» Vorwärts»