Genealogische Datenbank
 Bohrer

Merckelbach, Reinhard

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Merckelbach, Reinhard (Sohn von von Merckelbach, Leonard).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hottorf (Linnich) [52441],Düren,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Lehnsmann auf dem Thönisgut zu Hottorf

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Merckelbach, Heinrich
    2. Merckelbach, Cornelius

Generation: 2

  1. 2.  von Merckelbach, Leonard (Sohn von von Merckelbach, Thönys).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hottorf (Linnich) [52441],Düren,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Lehnsmann der Mannkammer von Boslar auf Thönisgut in Hottorf

    Kinder:
    1. 1. Merckelbach, Reinhard


Generation: 3

  1. 4.  von Merckelbach, Thönys (Sohn von von Merkelbach, Leenart und Palant, Grete).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1451; erwähnt 1451 im Zinsbuch der Herrschaft Eyß
    • Genannt: 1492, Hottorf (Linnich) [52441],Düren,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; 1492 mit einem Gut in Hottorf belehnt

    Notizen:

    Im Zinsbuche der Wittemer Unterherrschaft Eyß steht unter der Jahreszahl 1451 eingetragen: "Tionys, Werner und Johan von Merckelbach hant geloeff jonker Gerard van Goyr XII Goltgulden zo betalen voor Synt Jacobsdagh." - Später wird Thionys von Merckelbach mit einem Lehngut im Hottorf im Jülicher Land belehnt, wo auch die von Goir begütert sind.

    Name:
    "Tionys"

    Kinder:
    1. 2. von Merckelbach, Leonard


Generation: 4

  1. 8.  von Merkelbach, Leenart (Sohn von Huyn von Merkelbach, Heynrich).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1463, Frechen [50226],Rhein-Erft-Kreis,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; Amtmann der Herrschaft Frechen
    • Genannt: 1463, Köln [50667],Köln,Nordrhein-Westfalen,Deutschland; erhält den Hof "zo dauwe in der huntzgassen"

    Notizen:

    Anno 1463
    überläßt der ehrwürdige Herr Reynalt von Palant, Propst von Kerpen seinen Hof "zo dauwe in der huntzgassen" dem Leenhart von Merckelbach und Greten.- Diese Eintragung in das Kölner Register weist auf ein Schicksal hin, das durch das Testament des Propstes bestätigt wird. Dort findet sich in einer Randnotiz von fremder Hand vermerkt, daß Grete eine Tochter des Reinhard von Palant ist.
    Der Propst Reinhard ist ein Sohn jenes Werner von Palant, Herrn zu Frechen, in dessen Dienst Heynrich von Merckelbach als Amtmann der Herrlichkeit Frechen gestanden hat.

    Anno 1465
    am 17 Juni schließt Leenhart von Merckelbach einen Vertrag mit Reinhard von Palant und dessen Neffen, Werner von Palant, Herrn zu Frechen, der sich im Archiv der Grafen von Palant-Culemburg in Arnheim erhalten hat: "Ich Leenhart van Merckelbach doin kunt overmitz diesen offenen brieff vur mich mynne erven, sodass ich zo mir erfflich van den Ehrwürdigen mynen herr Reynert van Palant proist zo Aichen erkregen hayn zeyn erfflich malter rogge eyn siebend, veyr erfflich capaune, eynen schhillynck pennynk geltz, eyn gewalt holtz up der auwen und eyn vendel, und nuynundzwentzich wellenwyden up der lanckwer..." Diese Rente von 10 Malter Roggen und ein Siebtel, 4 Kapaunen, 1 Schilling, 1 Gewalt und 1 Vendel Holz und 21 Wallweiden auf der Landwehr hat Leenhart von Reinhard von Palant, dem Vater seiner Ehefrau Grete zum Geschenk erhalten. Darüber haben sich offenbar Onkel und Neffe gestritten, weil Werner gegen die Entfremdung der zum Palant'schen Familienbesitz gehörigen Rente protestiert. Darum zahlt der Propst an Leenhart "hondert und veyrtzich overlensche rynsche gulden kurfürstlich müntze by ryne", und dieser überträgt die fragliche Rente dem "errhenvesten jonker Werner".
    An der auf Pergament geschriebenen Urkunde hängen die wohlerhaltenen Siegel. Das Siegel Leenharts zeigt den Wappenschild mit dem Schlangenkreuz vor einem mit schönem spätgotischen Maßwerk überzogenen Hintergrund.

    Leenart heiratete Palant, Grete. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Palant, Grete (Tochter von von Palant, Reinhard).
    Kinder:
    1. von Merckelbach, Eymond
    2. von Merckelbach, Johann
    3. von Merckelbach, Werner
    4. 4. von Merckelbach, Thönys
    5. von Merkelbach, N