Genealogische Datenbank
 Bohrer

Reber, Maria Catharina

weiblich geschätzt 1745 - 1794  (49 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Reber, Maria Catharina wurde geboren geschätzt 1745 (Tochter von Reber, Johannes und Becker, Susanna); gestorben am 7 Feb 1794 in Röderhof (Leimen) [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
    • Wohnort: Röderhof (Leimen) [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
    • Wohnort: Rodalben [66976],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Herkunft Rodalben, angegeben beim Sterbeeintrag ihre Ehemannes 1803

    Notizen:

    Die Zuordnung der Maria Catharina Reber zu ihren Eltern ist bisher nicht durch Kirchenbucheintragungen belegt.
    1779 wird aber die Ehefrau des Franz Umla als Tochter genannt.
    Folgende Patenschaften bestätigen dies außerdem:
    Bei Kindern des Franz Umla ud. Maria Catharina Reber sind Paten:
    1782 Simon Hochreiter oo Francisca Reber (Td. Johannes R. oo Susanna Becker)
    1787 Anton Seiler oo Maria Elisabeth Reber (Td. Johannes R. oo Susanna Becker)
    Paten sind also jeweils die Ehemänner der Schwestern der Mütter.
    Franz Umla ist Pate:
    1782 bei Sohn des Anton Seiler ud. M. Elisabeth Reber (Td. Johannes R. oo Susanna Becker)
    und 1782 bei Sohn des Joh. Jacob Reber (Sd. Johannes R. oo Susanna Becker)
    Er ist dann jeweils Schwager eines Elternteils.
    Wahrscheinlich ist er auch Trauzeuge 1779 bei der Trauung des letztgenannten Jacob Reber.

    Name:
    Reeber

    Gestorben:
    römisch-katholisch, "53 Jahre alt"

    Familie/Ehepartner: Umla, Georg "Franz". Georg (Sohn von Umla, Johann Michael und Kaiser, Maria Elisabeth) wurde geboren errechnet 1740; gestorben am 21 Jul 1803 in Röderhof (Leimen) [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Umla, Maria Catharina
    2. Umla, Margaretha wurde geboren in 1773; gestorben in 1836.
    3. Umla, Anton wurde geboren in 1770; gestorben in 1840.
    4. Umla, Maria getauft am 11 Mai 1782 in Merzalben [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    5. Umla, Johannes wurde geboren am 9 Jul 1787 in Röderhof (Leimen) [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; getauft am 10 Jul 1787 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; gestorben am 21 Jul 1791 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    6. Umla, Barbara wurde geboren am 24 Apr 1790 in Röderhof (Leimen) [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; getauft am 24 Apr 1790 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Reber, Johannes wurde geboren um 1720 (Sohn von Reber, Georg "Franz" und Helfrich, Catharina Eva); gestorben am 18 Mai 1780 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; wurde beigesetzt am 19 Mai 1780 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1770/1779 Wirt 1766 handelte er mit Tabak und Essig
    • Beruf: Landwirt
    • Wohnort: 1747, Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Bürger, er wohnt im Haus Plan-Nr. 54
    • Titel/Amt/Status: 1766/1780; Schöffe

    Notizen:

    Eltern ermittelt durch Verwandtenehe Merzalben 1786 Johannes Reber mit Margaretha Stein

    Gestorben:
    "Anno 1780 die 18.Maji mortuus est Joannes Reber Scabinus in Leymen annorum prope 60, conjux Susannae n. Beckerin ex improviso omnibus sensibus fuit destitutus, quapropter praeter absolutionem sacramentalem tantum suscepit sacramentum extremae unctionis et altera die sepultus est in Leymen. J.Mayer, vicarius"

    Begraben:
    römisch-katholisch

    Johannes heiratete Becker, Susanna. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Becker, Susanna

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Im Jahr 1779 übergaben der Gerichtsschöffe Johannes Reber von Leimen und dessen Eheweib Susanna geb. Becker "wegen Alters und Schwachheit halber ihr sämtliches Vermögen unter ihre 6 Kinder gegen jährlichen Vorbehalt"
    Nutznießer waren:
    Tochtermann Anton Seiler
    Franz Umla uxoris
    Johannes Reber
    Johann Jakob Reber
    Nikolaus Reber Erben
    Tochtermann Simon Hochreiter

    Kinder:
    1. 1. Reber, Maria Catharina wurde geboren geschätzt 1745; gestorben am 7 Feb 1794 in Röderhof (Leimen) [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.
    2. Reber, Francisca
    3. Reber, Nicolaus
    4. Reber, Maria Elisabeth
    5. Reber, Johann Jacob
    6. Reber, Johannes


Generation: 3

  1. 4.  Reber, Georg "Franz" (Sohn von Reber, Johann Jacob und Höh, Anna Elisabeth); gestorben in 1751.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Merzalben [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
    • Beruf: Löwenwirt

    Notizen:

    Am 21.4.1700 wird er als Kind aus 1. Ehe der Anna Elisabeth Weeber genannt.
    Der Großvater ist Andreas Reeber.

    Name:
    Jacob Franz

    Georg Franz

    Georg heiratete Helfrich, Catharina Eva am 28 Apr 1711 in Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Helfrich, Catharina Eva (Tochter von Helfrich, Georg Jacob und Anna Margaretha).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Eltern wurden bei Trauung nicht genannt, Mutter ist daher unsicher.

    Name:
    Helffrig

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    {weiterer Trauzeuge} Johann Veltin Helfrig

    Kinder:
    1. 2. Reber, Johannes wurde geboren um 1720; gestorben am 18 Mai 1780 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; wurde beigesetzt am 19 Mai 1780 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Reber, Johann Jacob (Sohn von Reber, Andreas); gestorben vor 2 Apr 1700.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Merzalben [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Johann heiratete Höh, Anna Elisabeth. Anna (Tochter von Höh, Matthes und Jost, Anna Maria) wurde geboren in Mai 1656 in Pirmasens [66953],Pirmasens (Stadt),Rheinland-Pfalz,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Höh, Anna Elisabeth wurde geboren in Mai 1656 in Pirmasens [66953],Pirmasens (Stadt),Rheinland-Pfalz,Deutschland (Tochter von Höh, Matthes und Jost, Anna Maria).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1700, Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
    • Wohnort: 1707, Merzalben [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    Am 21.4.1700 werden ihre Kinder bei der Eheberedung mit Hans Caspar Schäfer bzw. ihrem Inventar genannt:
    aus 1. Ehe:
    Hans Jacob Reeber
    Jürg Franz Reeber,
    Jürg Adam Reeber,
    Anna Margareth Reeber und
    aus 2. Ehe:
    Jürg Heinrch Weeber

    Am 24.4.1700 werden u.a. als Gläubiger genannt:
    Hans Wendl Weebers Tochter und
    der Großvater Andreas Reeber

    Am 6.4.1701 verkauft Johann Veltin Helferig, Schultheiß an die Kinder der Anna Elisabeth Weeber nämlich Hans Jacob, Jürg Franz, Jürg Adam, Anna Margareth und Jürg Heinrich
    1 Haus, 1/ Morgen Garten, 3/4 Morgen Wiese, 1 Morgen Wiese, 1/4 Morgen Acker, 1 Morgen Acker für 155 Gulden.

    Geburt:
    lutherisch

    Name:
    Höch

    Kinder:
    1. 4. Reber, Georg "Franz" gestorben in 1751.
    2. Reber, Jürg Adam
    3. Reber, Johann Jacob
    4. Reber, Anna Margareth

  3. 10.  Helfrich, Georg Jacob wurde geboren in 1661 (Sohn von Helfrich, Jacob); gestorben am 30 Sep 1711 in Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1683, 1696,1707, Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Georg Jacob Helfrich ist seit 1683 in Clausen nachweisbar. In diesem Jahr ersteigerte er Caduc-Güter in der Gemarkung Donsieders

    Notizen:

    Als Kind des Jacob gesichert durch Dispens für Verwandtenehe Reber-Stein 1786 sowie durch Dispens für Verwandtenehe Kronauer-Matheiß 1789

    Georg heiratete Anna Margaretha. Anna gestorben am 8 Apr 1720 in Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Margaretha gestorben am 8 Apr 1720 in Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Notizen:

    1698 in Clausen

    Kinder:
    1. Helffrich, Anna Margaretha
    2. Helfrich, Anna Catharina
    3. 5. Helfrich, Catharina Eva
    4. Helfrich, Georg Marcus gestorben am 23 Mai 1757 in Clausen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.