Genealogische Datenbank
 Bohrer

Dilmetz, Franz

männlich 1784 - 1851  (~ 67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dilmetz, Franz getauft am 12 Mrz 1784 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Sohn von Dilmetz, Nicolaus und Vonhoff, Maria "Barbara"); gestorben am 21 Jul 1851 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Ortsbürger
    • Beruf: Zimmermeister

    Notizen:

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    Franz heiratete Kessler, Margaretha am 25 Nov 1811 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Margaretha gestorben am 11 Aug 1823 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    morgens 7 Uhr

    römisch-katholisch

    Franz heiratete Kessler, Maria Anna am 17 Jan 1826 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Maria getauft am 1 Mrz 1776 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch


Generation: 2

  1. 2.  Dilmetz, Nicolaus getauft am 29 Jan 1755 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Sohn von Dilmetz, Johann "Jacob" und Henckes, Anna Maria); gestorben am 20 Jul 1789 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Einwohner
    • Beruf: Wirt

    Notizen:

    {Pate bei} 1774 als Bruder der Wöchnerin bei Nicolaus [Zwilling], Sd. Carl Neundörffer, Einwohner Lorsch ud. Susanna ("Levaverunt Nicolaum, Nicolaus, Franciscum Franciscus Dillmez, Jacobi Dillmez Scabini hujatis filij et fratres puerperae")

    {Pate bei} 1786 Nicolaus Sd. Jacob Wüst, Einw. Lorsch ud. Anna Maria [Gärtner]

    {Pate bei} 1784 Nicolaus, Sd. Andreas Kemmeter, Einwohner, Bäcker Lorsch ud. Margaretha ("Levavit Nicolaus Dielmetz Incola huj~")

    Name:
    Dielmetz

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Beruf:
    Wirt zum Wolf (genannt nur einmal 1786 )

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "34 Jahre alt"

    Nicolaus heiratete Vonhoff, Maria "Barbara" am 07 Feb 1780 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Maria (Tochter von Vonhoff, Johannes und Heintz, Maria Cleopha) getauft am 23 Jan 1760 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 28 Feb 1821 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 02 Mrz 1821 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Vonhoff, Maria "Barbara" getauft am 23 Jan 1760 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Tochter von Vonhoff, Johannes und Heintz, Maria Cleopha); gestorben am 28 Feb 1821 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 02 Mrz 1821 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Notizen:

    {Pate bei} 1769 Maria Barbara Td. Jacob Elbert ud. Maria Eva [Koop] ("levante Mariâ Barbarâ Joîs Vonhoff Incolae hujatis filia")

    {Pate bei} 1783 Anna Barbara Td. Johannes Schevile, Einw. Lorsch ud. Anna Maria [Kaiser] ("Levavit Anna Barbara Nicolai Dielmetz Incolae huj[atis] conjux")

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    morgens 4 Uhr, "ca. 60 Jahre alt"

    Begraben:
    morgens 7 Uhr

    römisch-katholisch

    In Gegenwart der beiden Gemeindsleute Lorsch Adam Huba, Schreinermeister und Andreas Heintz Bäckermeister

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    Nach Erhalt einer Dispens im 4° berührend den 3° der Blutsverwandtschaft
    {Trauzeugen} (weiterer) Nicolaus Wahlig, Einw. Lorsch

    Kinder:
    1. 1. Dilmetz, Franz getauft am 12 Mrz 1784 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 21 Jul 1851 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Dilmetz, Johann "Jacob" getauft am 18 Feb 1717 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Sohn von Dilmetz, Nicolaus und Gärtner, Anna "Maria"); gestorben am 30 Dez 1795 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland
    • Beruf: Schneider
    • Titel/Amt/Status: 1761/1786, Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Schöffe

    Notizen:

    {Pate bei} 1729 als Bruder der Mutter bei Joh. Jacob Sd. Joh. Philipp Waalich, Lorsch ud. Anna Catharina

    {Pate bei} 1737 Jacob Sd. Gerhard Tilmetz, Schuster, Einw. Lorsch ud. Barbara [Lorbächer]

    {Trauzeuge} 1744 als Schwager des Bräutigams bei Christoph Sd.(+) Leonhard Henckes, Einw. Lorsch ud. Margaretha oo Maria Susanna Td.(+) Nicolaus Waalich, Einw. Lorsch, Schöffe ud. Catharina

    {Pate bei} 1750 Jacob Sd. Christoph Henckes, Einw. Lorsch ud. Maria Susanna ("quem levavit Jacobus Dilmetz incola & sartor hujas")

    {Trauzeuge} 1756 bei Jacob Wahlig, Schneider, Sd. Philipp W., Schöffe, Einw.Lorsch oo Catharina Krick Td. Georg K., Bäcker Kleinh.

    {Trauzeuge} 1765 als Verwandter ("Cognato") des Bräutigams bei Heinrich Sd. Nicolaus Gärtner, Einw. Lorsch oo Anna Maria Td. (+) Johannes Vonhoff, Einw. Lorsch

    {Pate bei} 1777 Jacob Sd. Johannes Zoz, Jäger Seehof ud. Catharina ("Levante Joanne Jacobo Dillmez Scabino hujate.")

    {Trauzeuge} 1783 bei Heinrich Gärtner, Witwer, Einw. Lorsch oo Clara Td. (+) Michael Reischer, Einw. Lorsch, Wirt

    {Trauzeuge} 1785 bei Anton Wagner, Witwer, Schuster Lorsch oo Maria Anna Td. (+) Johannes Kilian, villicus Seehof

    {Trauzeuge} 1766 bei Wendelin Sd. Leonhard Ohlenmüller, Einw. Lorsch oo Anna Maria Td. Christoph Henckes, Einw. Lorsch

    {Trauzeuge} 1786 bei Valentin Sd. (+) Philipp Ludwig, Schöffe Lorsch oo Magdalena Td. (+) Jacob Guthier, Bürger Heppenheim

    Name:
    Schreibweisen: Tilmetz, Dielmetz

    bei der Taufe "Jacob" später ergänzt

    "Herr" 1761,1762

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "79 Jahre alt"

    Johann heiratete Henckes, Anna Maria am 27 Jan 1739 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Anna (Tochter von Henckes, Leonhard und Kilian, Anna "Margaretha") getauft am 05 Jul 1720 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 18 Aug 1776 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Henckes, Anna Maria getauft am 05 Jul 1720 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Tochter von Henckes, Leonhard und Kilian, Anna "Margaretha"); gestorben am 18 Aug 1776 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Notizen:

    {Pate bei} 1737 Anna Maria Td. Nicolaus Arnold, Einw. Kleinh. ud. Anna Margaretha [Zöller]
    {Pate bei} 1741 Maria Barbara Td. Johannes Huber, Einw. Lorsch ud. Elisabeth [Brasberger]
    an deren Stelle die Tochter Maria Barbara
    {Pate bei} 1745 Anna Maria Td. Nicolaus Gärtner, Bäcker Lorsch ud. Maria Barbara [Dilmetz]

    {Pate bei} 1734 Anna Maria Td. Johannes Zöller, Einw. Kleinh. ud. Anna Margaretha ("levavit eam pudica virgo Anna Maria Leonardi Henckes hujatis Incolae,& Margarethae Conjugum filia")

    {Pate bei} 1743 Maria Barbara Td. Jacob Henckes, Einw. Lorsch ud. Elisabeth, anstelle ihrer Tochter Maria Barbara ("levans Anna Maria, Jacobi Dilmez hujatis incolae & sartoris uxor loco filia sua Mariae Barbarae")

    {Pate bei} 1767 Anna Maria Td. Carl Neundörffer, Einw. Lorsch ud. Susanna ("levante Annâ Mariâ Jacobi Dillmez Scabini hujatis conjuge")

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Paten} Anna Maria Kemeter, Witwe in Lorsch

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "18 Dillmezin Anna Maria Jacobi Dillmetz scabini hujatis uxor oibus smtis munita annorum 55."

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    Kinder:
    1. Dilmetz, Maria "Susanna" getauft am 18 Aug 1742 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 05 Nov 1778 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. Dilmetz, Johann "Leonhard" getauft am 30 Dez 1752 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 24 Dez 1813 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 26 Dez 1813 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    3. 2. Dilmetz, Nicolaus getauft am 29 Jan 1755 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 20 Jul 1789 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

  3. 6.  Vonhoff, Johannes getauft am 20 Jul 1721 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Sohn von Von Hoff, Johann "Christoph" und Weigand, Maria Margaretha); gestorben am 22 Mai 1765 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Einwohner
    • Beruf: Wirt zur Krone ["caupo ad signum coronna"] 1758,1759 Wirt zur Goldenen Krone ["caupo ad auream coronam"] 1750,1751,1753,1756,1758,1760,1761,1765,1770 (+)
    • Titel/Amt/Status: Kirchenjurat ("Ecclesiae nostrae Jurati") 1753
    • Beruf: 1743,1747,1749, 1750,1753; Metzger

    Notizen:

    {Pate bei} 1731 Johannes Sd. Joh. Philipp Drays, Einw. Lorsch, Bäcker ud. Anna Catharina ("levavit eum Ingenuus Adolescens Joannes, Christophori Vom Hoff hujatis Incolae & mercatoris, & Annae Margarethae conjugum filius")

    {Pate bei} 1736 Johannes Sd. Johannes Wüst, Wirt zum Schwan, Lorsch ud. Eva Maria [Rüdinger]


    {Trauzeuge} 1748 als Schwager der Braut bei Conrad Sd. Nicolaus Stenner, Jäger ud. Catharina oo Anna Maria Td. Sebastian Heintz, Einw. Lorsch ud. Apollonia

    {Trauzeuge} 1748 bei Hermann Sd. (+) Peter Levasieur, Einw. Schuster Lorsch ud. Maria Esther oo Eva Catharina Td. (+) Peter Paul Massoth, Schöffe, Wirt zum goldenen Hirsch Lorsch ud. Maria Magdalena

    {Pate bei} 1752 als Bruder der Wöchnerin bei Johannes Sd. Nicolaus Heinz, Einw., Wirt Lorsch ud. Catharina [Vonhoff]

    {Trauzeuge} 1756 bei Johannes Drays, Bäcker, Sd. Philipp Drays, Bäcker und Schöffe Lorsch oo Anna Barbara Td. (+) Joh. Jacob Nack, Bg. Heppenheim

    {Trauzeuge} 1758 als Bruder der Braut bei Joh. Philipp Sd. Joh. Valentin Seitz, Einw. Lorsch oo Apollonia Td. Christoph Vonhoff, Unterschultheiß Lorsch

    {Trauzeuge} 1761 bei Sebastian Schönherr, Lehrer aus Unterscheidental oo Margaretha Witwe d. Joh. Adam Eckard, Lehrer Lorsch

    {Pate bei} 1761 Johannes Sd. Johannes Drays, Einw. Lorsch ud. Anna Barbara ("levante Joanne Vanhoff Incola hujate et caupone ad auream coronam")

    Name:
    Vom Hoff, Von-Hoff, Von Hoff

    Getauft:
    römisch-katholisch

    {Paten} Johannes Wigant, Lorsch

    Gestorben:
    abends 7 Uhr, römisch-katholisch

    "22dâ Vonhoff Joês Incola hujas et caupo ad auream coronam oibus smtis munitus annorum 44 ..? 7mam horam vespertinam obijt."

    Johannes heiratete Heintz, Maria Cleopha am 14 Mai 1743 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Maria (Tochter von Heintz, Sebastian und Drackert, Apollonia) getauft am 28 Okt 1720 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 07 Aug 1795 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Heintz, Maria Cleopha getauft am 28 Okt 1720 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Tochter von Heintz, Sebastian und Drackert, Apollonia); gestorben am 07 Aug 1795 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    {Pate bei} 1733 Maria Cleopha Td. Paul Waalich, Lorsch ud. Anna Catharina [Levaseur]

    {Pate bei} 1736 Maria Cleopha Td. Joh. Adam Gaeffers, Einw. Lorsch, Schreiner ud. Anna Maria ("levabat eam pudica virgo Maria Cleopha. Sebastiani Heinz hujatis Incolae, & Apoloniae conjugum filia")

    {Pate bei} 1737 Maria Cleopha Td. Joh. Philipp Drays, Schöffe, Bäcker Lorsch ud. Anna Catharina ("quam levabat pudica virgo Maria Cleopha Sebastiani Heinz incolae hujatis, et Apolloniae cjugû filia")

    {Pate bei} 1743 Maria Cleopha Td. Balthasar Wachtel, Einw. Lorsch ud. Maria Cleopha [Massoth] ("levans Maria Cleophe, Joannis Vom Hoff incolae hujatis et lanionis uxor")

    {Pate bei} 1747 Maria Cleopha Td. Nicolaus Heinz, Einw., Wirt Lorsch ud. Catharina [Von Hoff]

    {Pate bei} 1749 Maria Cleopha Td. Gerhard Dilmetz, Schuster, Einw. Lorsch ud. Barbara [Lorbächer]

    {Pate bei} 1757 in Viernheim bei Maria Cleopha, Td. Michael Johann Heinz, Viernheim ud. Maria Praxedis Hilt

    {Pate bei} 1765 als Schwester des Vaters bei Maria Cleopha, Td. Michael Heinz, Einwohner Lorsch ud. Praxedis ("levante Mariâ Cleopha Joîs Vonhoff Incolae hujatis vidua et parentis sorore.")

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "7. Cleopha Vonhofin I.h. 75 annorum debité provisa"

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    {weitere Trauzeugen} die Eltern beiderseits, mehrere Lorscher, Bensheimer, Bibliser, Kleinrohrheimer und Kleinhäuser Verwandte.

    Kinder:
    1. Vonhoff, Anna Maria getauft am 26 Dez 1745 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 04 Apr 1783 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. Vonhoff, Johannes getauft am 13 Jan 1750 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 14 Dez 1795 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    3. Vonhoff, Margaretha getauft am 8 Mrz 1753 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 4 Mrz 1795 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    4. 3. Vonhoff, Maria "Barbara" getauft am 23 Jan 1760 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 28 Feb 1821 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 02 Mrz 1821 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Dilmetz, Nicolaus wurde geboren geschätzt 1660/1665 (Sohn von Tillmetz, Niclauß und Lihn, Maria Magdalena); gestorben am 06 Jan 1724 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Einwohner
    • Beruf: Schuster

    Notizen:

    {Pate bei} 1699 Joh. Nicolaus, Sd. Valentin Seitz, Lorsch ud. Anna Catharina ("patrinq Joes Nicolaq Dielmez ex Lorsch")

    {Pate bei} 1702 Nicolaus, Sd. Peter Levaseur, Lorsch ud. Maria Ester ("levans Nicolaus Dillmetz sutor")

    {Trauzeuge} 1703 bei Johann Levaseur, Witwer oo Helena Stockmar Td. (+) Oberjägers Joh. Georg Stockmar, Lorsch ud. Maria Magdalena

    {Trauzeuge} 1703 bei Johannes Kilian, Witwer Lorsch oo Anna aus Oberhagen in Bayern, Witwe des Johannes Haltmey aus Berle in Bayern

    {Pate bei} 1706 Joh. Nicolaus, Sd. Hermann Gärtner, Lorsch ud. Margaretha ("Levans Nicolaq Dilmetz")

    {Trauzeuge} 1709 bei Joh. Hermann Gärtner, Witwer, Lorsch oo Maria Barbara, Td. Sebastian Rapp [Ropp], Ratsherr Heppenheim ud. Maria Margaretha [Dilmetz]

    {Trauzeuge} 1710 bei Joh Georg Heibel, Einwohner Lorsch, Witwer oo Anna Barbara, Td. Joh. Balthasar Leicht, Lehrer, Organist, Lengfurth ud. Anna Ursula

    {Trauzeuge} 1713 bei Gerhard Degen, Schuhmachermeister Lorsch Sd. Jacob Degen, Einwohner Lorsch ud. Anna Catharina oo Anna Barbara, Witwe des Georg Heibel, Lorsch [geb. Leicht]

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "ca. 50 Jahre alt" [!]

    Nicolaus heiratete Gärtner, Anna "Maria" am 26 Aug 1697 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Anna (Tochter von Gärtner, Johann und Herd, Apollonia) wurde geboren um 1674; gestorben am 17 Jul 1744 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Gärtner, Anna "Maria" wurde geboren um 1674 (Tochter von Gärtner, Johann und Herd, Apollonia); gestorben am 17 Jul 1744 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    {Pate bei} 1698 in Lorsch bei Anna Elisabeth, Td. Andreas Hischman aus Weiher bei Brüsell ud. Anna Catharina ("levaverunt ex fonte baptismali Elisabetha Hismännin, uxor Thomae Hischman incolae in memorato Weiher et Anna uxor Jóis Georgij Heúble venatoris in Lorsch. loco horum patrinarum levaverunt Maria Barbara uxor Mathiae Hischman, et Mariae uxor Nicolai Dilmetz sutoris et incolae in Lorsch")

    {Pate bei} 1703 bei Maria, Td. Nicolaus Walig, Lorsch ud. Catharina [Kembeisen] ("Levans Maria uxor Nicolai Dillmetzin.")

    {Pate bei} 1727 Anna Maria, Td. Hermann Gärtner, Unterschultheiß Lorsch ud. Maria Barbara [Ropp] ("levavit eam honesta mulier Anna Maria, Nicolai Dilmez, defuncti hujatis incolae et sutoris relicta vidua")

    Name:
    1697,1703 "Maria"

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "17 Obijt Anna Maria Nicolai Dilmez hujatis quondam incolae et sutoris, ante annos viginti defuncti relicta vidua, omnibus moribundorum sacramentis rite & mature provisa, in aetate circiter septuagenaria".

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    Kinder:
    1. Dilmetz, Anna Catharina getauft am 14 Jul 1698 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 30 Nov 1764 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. Dilmetz, Johann Jacob getauft am 2 Okt 1699 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 18 Okt 1699 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    3. Dilmetz, Johannes Peter getauft am 16 Okt 1700 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 16 Mrz 1725 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    4. Dilmetz, Johannes getauft am 26 Mrz 1702 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 10 Okt 1723 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    5. Dilmetz, Peter Paul getauft am 17 Nov 1703 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 20 Dez 1703 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    6. Dilmetz, Hermann getauft am 27 Nov 1704 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    7. Dilmetz, Anna Margaretha getauft am 15 Jan 1707 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 28 Apr 1749 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    8. Dilmetz, Christina getauft am 18 Nov 1708 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 29 Dez 1745 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    9. Dilmetz, Maria Anna getauft am 14 Feb 1711 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 22 Mrz 1713 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    10. Dilmetz, Gerhard getauft am 07 Jan 1713 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 17 Apr 1750 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    11. Dilmetz, Anna Barbara getauft am 30 Mai 1714 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 16 Aug 1714 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    12. Dilmetz, Anna "Barbara" getauft am 16 Dez 1715 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 17 Aug 1773 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    13. 4. Dilmetz, Johann "Jacob" getauft am 18 Feb 1717 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 30 Dez 1795 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    14. Dilmetz, Anna "Maria" getauft am 19 Okt 1719 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 07 Jun 1797 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    15. Dilmetz, Maria Margaretha getauft am 05 Sep 1723 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 04 Okt 1754 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

  3. 10.  Henckes, Leonhard wurde geboren geschätzt 1675/1680 (Sohn von Henkes, Heinrich und Anna); gestorben am 27 Apr 1722 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Einwohner

    Notizen:

    {Pate bei} 1698 Leonhard Sd. Johannes Wachtel, Einw. Lorsch ud. Margaretha ("Patrinq Leonardq Henckes fil:legit Henrici Henckes p.m.")

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "27. obijt pvisus horâ noctis 2dâ. Leonardq Henckes Inc. L., cui oculos clausi."
    nachts 2 Uhr

    Leonhard heiratete Kilian, Anna "Margaretha" am 23 Dez 1706 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Anna (Tochter von Kilian, Valentin und Barbara) getauft am 14 Sep 1684 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 1 Apr 1751 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Kilian, Anna "Margaretha" getauft am 14 Sep 1684 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Tochter von Kilian, Valentin und Barbara); wurde beigesetzt am 1 Apr 1751 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    {Pate bei} 1711 Anna Margaretha, Td. Bartholomaeus Zeller, Kleinhausen ud. Dorothea [Henckes] ("levante eam Anna Margaretha, Leonardi Henckes Laurissani uxor")

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Name:
    Maria Margaretha

    Begraben:
    "1mâ Margretha Nottern uxor Caspari Notter Incolae hujatis 66 annorum Circiter Sacramentis omnibq ritè munita"

    Notizen:

    Am 13.06.1721 ist Anna Barbara [!] Ehefrau des Leonhard Henkes {Pate bei} Maria Barbara Herbert Td. Anton Herbert [ohne weitere Angaben]

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    {weitere Trauzeugen} Eltern, Bruder der Braut

    Kinder:
    1. Henckes, Barbara wurde geboren in 1707; gestorben am 5 Okt 1707 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. Henckes, Johannes getauft am 8 Sep 1708 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 20 Okt 1735 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    3. Henckes, Anna Catharina getauft am 5 Jan 1710 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 27 Apr 1718 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    4. Henckes, Anna Margaretha getauft in Okt 1711 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 2 Sep 1727 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    5. Henckes, Jacob senior getauft am 2 Mai 1713 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 28 Mrz 1779 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    6. Henckes, Johann "Heinrich" getauft am 23 Mrz 1715 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 30 Mai 1757 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 1 Jun 1757 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    7. Henckes, Christoph getauft am 21 Jul 1717 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 5 Nov 1775 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    8. Henckes, Maria Barbara getauft am 21 Nov 1718 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 22 Nov 1725 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    9. 5. Henckes, Anna Maria getauft am 05 Jul 1720 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 18 Aug 1776 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    10. Henckes, Johann Georg getauft am 21 Apr 1722 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 23 Apr 1722 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

  5. 12.  Von Hoff, Johann "Christoph" getauft am 6 Dez 1694 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Sohn von Von Hoff, Heinrich und Anna Maria Christina); wurde beigesetzt am 7 Feb 1780 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland
    • Beruf: Kaufmann
    • Titel/Amt/Status: Unterschultheiß
    • Beruf: 1724,1726,1727, 1728,1729,1732, 1733; Schneider
    • Beruf: 1738,1739,1743, 1744,1745; Wirt zur Goldenen Krone
    • Titel/Amt/Status: 1739,1743,1744, 1745,1750; Schöffe

    Notizen:

    {Pate bei} 1722 Christoph Sd. Georg Wüst, Einw. Lorsch ud. Anna Maria [Schmidt]

    {Pate bei} 1723 Christoph Sd. Peter Levaseur, Lorsch ud. Maria Ester ("levans: Christophorus Von Hoff Lauriss~")

    {Pate bei} 1723 Christoph Sd. Joh. Peter Heintz, Lorsch [ud. Maria Cleopha Gärtner]

    {Pate bei} 1725 Joh. Christoph Birbaum Sd. Joh. Jacob Birbaum, Einw. Lorsch ud. Magdalena [Koch]

    {Pate bei} 1728 Christoph Sd. Johannes Herbert, Kleinh. ud. Elisabeth [Gschwind]

    {Pate bei} 1729 Joh Christoph Sd. Philipp Drays, Einw. Lorsch, Bäcker ud. Anna Catharina ("levavit eum Honestus Vir Christophorus Vom Hoff incola hujas et mercator")

    {Pate bei} 1729 Christoph, Sd. Caspar Schmitt, Einwohner, Metzger Lorsch ud. Eva Maria ("levavit eum honestus Vir Christophorus Vom Hoff incola hujas & sartor")

    {Pate bei} 1730 Christoph Sd. Sebastian Heintz, Einw. Lorsch ud. Apollonia [Drackert] ("levavit eum honestus Vir Christophorus Von Hoff. Incola hujas")

    {Trauzeuge} 1732 bei Andreas Geiss, Einw. Lorsch, Witwer oo Catharina [geb. Ludwig], Witwe des Joh. Philipp Keiler

    {Pate bei} 1732 Joh. Christoph Sd. Adam Gaeffers, Einw. Lorsch, Schreiner ud. Anna Maria ("levavit eum Joannes Christophorus Von Hoff incola hujas & sartor")

    {Pate bei} 1733 Johann Christoph Sd. Johannes Herbert, Kleinh. ud. Elisabeth [Gschwind]

    {Trauzeuge} 1735 bei Georg Conrad Sd. Joh. Adam Rup, Einw. Lorsch ud. Anna Margaretha oo Anna Margaretha Witwe d Georg Conrad Seiz

    {Trauzeuge} 1736 bei Gerhard Tilmetz, Schuster Sd. (+) Nikolaus T., Schuster Lorsch ud. Anna Maria [Gärtner] oo Barbara Lorbächer Td. Daniel L., Schöffe Lorsch ud. Susanna [Dreis]

    {Trauzeuge} 1738 bei Philipp Jacob Sd. Joh. Georg Schweizer, Einw. Lorsch ud. Anna Maria oo Maria Catharina Td. Daniel Lorbacher, Einw., Schöffe Lorsch ud. Susanna [Dreiss]

    {Trauzeuge} 1741 bei Joh. Philipp Ludwig, Bäcker, Sd. Joh. Peter Ludwig, Einw. Lorsch, Bäcker ud. Anna Maria oo Anna Margaretha Td. Conrad Heubel, Einw., Metzger, Wirt Lorsch ud. Anna Dorothea

    {Trauzeuge} 1740 bei Johannes Boxheimer, colonus Boxheimer Hof oo Anna Margaretha Weigand Witwe d. Joh. W. Einw. Lorsch

    {Trauzeuge} 1741 bei Nicolaus Heintz, Witwer Bürstadt, Sd. Sebastian H., Lorsch oo Anna Dorothea Witwe d. Andreas Apfel, Oberjäger Lorsch [geb. Schuster]

    {Trauzeuge} 1742 bei Joh. Wilhelm Wolpert, Metzger, Sd. Joh. Georg Wolpert, Bürger, Metzger Aschaffenburg ud. Anna Eva oo Anna Maria Td. (+) Conrad Heibel, Einw. Lorsch, Metzger, Wirt ud. Anna Dorothea

    {Trauzeuge} 1745 bei Joh. Peter Walich Sd. Michael W., Einw. Lorsch ud. Christina oo Anna Margaretha Walther Td. Adam W., Einw. Lorsch ud. Anna Margaretha

    {Pate bei} 1745 Christoph Sd. Nicolaus Heinz, Einw. Lorsch, Wirt ud. Catharina

    {Trauzeuge} 1750 bei Caspar Sd. Johannes Glatt, Einw. Lorsch oo Margaretha Td. Peter Paul Massoth, Schöffe, Wirt zum goldenen Hirsch Lorsch

    {Trauzeuge} 1752 bei Jacob Huba, Ziegler Sd. (+) Leopold Huba, Ziegler, Einw. Lorsch oo Maria Margaretha Td. (+) Michael Fischer, Einw., Schreiner Lorsch

    {Pate bei} 1752 als Vater der Wöchnerin bei Christoph Sd. Nicolaus Heinz, Einw., Wirt Lorsch ud. Catharina [Vonhoff]

    {Trauzeuge} 1752 bei Valentin Sd. (+) Adam Walter, Einw. Lorsch oo Catharina Td. Philipp Drays, Einw., Schöffe Lorsch

    {Trauzeuge} 1756 bei Nicolaus Krick, Witwer Kleinh. oo Maria Barbara Döpp Td. (+) Heinrich D., Membris vice-dom. Aschaffenburg

    {Pate bei} 1762,1768 als Großvater des Kindes bei Christoph Sd. Nicolaus Heinz, Einw., Wirt Lorsch ud. Catharina [Vonhoff]

    {Trauzeuge} 1765 als Großvater der Braut bei Heinrich Sd. Nicolaus Gärtner, Einw. Lorsch oo Anna Maria Td. (+) Johannes Vonhoff, Einw. Lorsch

    {Pate bei} 1766 als Großvater mütterlicherseits [richtig: Urgroßvater] des Kindes bei Christoph Sd. Heinrich Gärtner, Einw. Lorsch ud. Anna Maria ("levante Christophoro Van Hoff Subpraetore hujate et Avo infantis Materno")

    Name:
    Vom Hoff, Vonhof, Van Hoff

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Beruf:
    Krämer ["institor"] 1733,1734,1735,1750
    Kaufmann ["mercator"] 1729,1736

    Titel/Amt/Status:
    Unterschultheiß 1752,1753,1754,1755,1762,1766,1767,1772
    Schultheiß ("praetore") 1776
    einst Unterschultheiß 1780

    Begraben:
    römisch-katholisch

    "7. Christophorus Vanhoffen Subpraetor quondam hujatis apoplexia tactus, absolutus et inunctus obijt, postquam ante paucos obitùs ... dies nempe 2da hujus sanus in Ecclesia Eucharistiam recepit. aet: 86."
    ... gestorben an einem Schlaganfall...

    Johann heiratete Weigand, Maria Margaretha vor 1719. Maria (Tochter von Weigand, Johannes und Seitz, Anna Margaretha) getauft am 15 Feb 1701 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 17 Nov 1776 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Weigand, Maria Margaretha getauft am 15 Feb 1701 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Tochter von Weigand, Johannes und Seitz, Anna Margaretha); gestorben am 17 Nov 1776 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    {Pate bei} 1713 Margaretha Td. Johannes Herbert, Kleinh. ud. Maria Catharina [Seitz]

    {Pate bei} 1720 Margaretha Td. Jacob Birbaum ud. Magdalena [Koch] "levans: Margaretha, uxor Xtophori Von Hoff Lauriss~"

    {Pate bei} 1724 Anna Margaretha Td. Joh. Peter Ludwig, Einw. , Bäcker Lorsch ud. Anna Maria

    {Pate bei} 1725 Maria Margaretha Td. Michael Fischer, Einw. Lorsch, Schreiner ud. Maria Barbara

    {Pate bei} 1726 Margaretha Td. Philipp Drays, Einw., Bäcker Lorsch ud. Anna Catharina ("levavit eam Margaretha, Christophori Vom Hoff incolae et sartoris hujatis uxor")

    {Pate bei} 1729 Margaretha Magdalena Td. Peter Paul Massoth, Einw., Schöffe Lorsch ud. Maria Magdalena

    {Pate bei} 1733 anstelle ihrer Tochter Maria Apollonia bei Maria Apollonia Td. Philipp Drays, Einw. Lorsch, Bäcker ud. Catharina ("levavit eam Honesta mulier Anna Margaretha, Christophori Von Hoff hujatis incolae sartoris & Institoris uxor loco filiae suae Mariae Apolloniae ")

    {Pate bei} 1739 Anna Margaretha Td. Joh. Michael Gärtner, Schuster Lorsch ud. Catharina [Seitz]

    {Pate bei} 1753 als Großmutter des Kindes bei Margaretha Td. Joh. Von-Hoff, Einwohner, Metzger, Wirt zur Goldenen Krone, Kirchenjurat ud. Cleopha ("Levante perhonestâ Margarethâ Von-Hoff Sub-Praetoris hujatis uxore et Infantis aviâ")

    {Pate bei} 1755 als Großmutter des Kindes bei Margaretha Td. Nicolaus Heintz, Einw., Wirt Lorsch ud. Catharina [Vonhoff]

    {Pate bei} 1772 als Großmutter mütterlicherseits [richtig Urgroßmutter] des Kindes bei Margaretha Td. Heinrich Gärtner, Einw. Lorsch ud. Anna Maria ("Levante Margarethâ Christophori Vanhoff subpraetoris hujatis cjuge et Aviâ Maternâ Infantis")

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "17mâ Vonhoffin Margaretha Christophori Vonhoff Praetoris hujatis uxor post datum doloris Signum sacramentatem absolutionem et sacram unctionem recepit viaticum fumere? non valens quia subitâ et inopinatâ infirmitate praevente est erat annorum 76."

    Kinder:
    1. 6. Vonhoff, Johannes getauft am 20 Jul 1721 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 22 Mai 1765 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. Vonhoff, Anna "Catharina" getauft am 27 Jan 1727 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 05 Mai 1802 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    3. Vonhoff, Maria "Apollonia" getauft am 04 Aug 1729 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 18 Jan 1759 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; wurde beigesetzt am 20 Jan 1759 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    4. Vonhoff, Anna "Catharina" getauft am 11 Feb 1734 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

  7. 14.  Heintz, Sebastian getauft am 11 Feb 1685 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Sohn von Heintz, Johann Jodocus und Dilmetz, Susanna); wurde beigesetzt am 01 Dez 1761 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Einwohner

    Notizen:

    {Pate bei} 1705 Sebastian Sd. Peter Levaseur, Lorsch ud. Esther ("levans Sebastianq Haintz in? Lauriss~")

    {Pate bei} 1712 Sebastian Sd. Joh. Peter Heintz, Lorsch ud. Maria Catharina

    {Pate bei} 1714 Joh. Sebastian, Sd. Hermann Gärtner ud. Maria Barbara [Ropp] ("levans Sebastianus Heintz Lauriss~")

    {Pate bei} 1725 Sebastian Sd. Philipp Drays, Einw., Bäcker Lorsch ud. Anna Catharina ("levavit ipsum Sebastianus Heinz incola hujas")

    {Pate bei} 1726 Sebastian Sd. Adam Geffers, Einw., Schreiner Lorsch ud. Anna Maria ("levavit eum honestus Vir Sebastianus Heinz incola hujas")

    {Trauzeuge} 1728 bei Balthasar Wachtel, Witwer [Sd. Nicolaus W.] oo Maria Esther Td. Adam Nunn Einw. Lorsch, Bäcker ud. Magdalena

    {Trauzeuge} 1729 als Pate des Bräutigams bei Sebastian Sd. Peter Levasieur, Einw. Lorsch, Schuster ud. Esther oo Anna Margaretha Td. Johannes Schnell, Einw. Lorsch ud. Anna Margaretha

    {Trauzeuge} 1730 bei Georg Vassoth, Witwer [d. M.Barb. Schweizer] Lorsch oo Catharina Td. Johannes Weber, Leinenweber Münster ud. Anna Barbara

    {Pate bei} 1730 Joh Georg Sd. Joh. Georg Vassoth, Einw. Lorsch ud. Catharina

    {Pate bei} 1731 Sebastian Sd. Valentin Heintz, Schöffe Lorsch ud. Anna Margaretha [Roth]

    {Trauzeuge} 1732 bei Leonhard Degen Sd. Gerhard D., Einw. Lorsch ud. Anna Margaretha oo Susanna Waalich Td. Michael W., Einw. Lorsch ud. Christina

    {Pate bei} 1734 Sebastian Sd. Nicolaus Galley, Kleinhausen ud. Apollona [Forell]

    {Trauzeuge} 1735 bei Joh. Georg Walther, Bäcker, Sd. Christian Nicolaus W., Einw. Lorsch ud. Anna Margaretha oo Anna Barbara Td. (+) Friedrich Gastauer, Bürger Bensheim ud. Anna

    {Trauzeuge} 1741 beim Sohn Joh. Nicolaus

    {Trauzeuge} 1742 bei Johannes Wahlig, Sd. Michael W., Einw. Lorsch ud. Christina oo Anna Catharina Reibold, Td. (+) Michael R., Schöffe Lorsch ud. Anna

    {Trauzeuge} 1742 bei Joh. Wilhelm Wolpert, Metzger, Sd. Joh. Georg Wolpert, Bürger, Metzger Aschaffenburg ud. Anna Eva oo Anna Maria Td. (+) Conrad Heibel, Einw. Lorsch, Metzger, Wirt ud. Anna Dorothea

    {Trauzeuge} 1748 als Onkel des Bräutigams bei Joh Georg Heinz, Sd. Joh. Peter H., Einw. Lorsch ud. Maria Cleopha [Gärtner] oo Anna Margaretha Td. Joh. Philipp Drays, Schöffe, Bäcker Lorsch ud. Catharina [Drackert]

    {Pate bei} 1756 als Großvater des Kindes bei Sebastian Sd. Nicolaus Heinz, Einw., Wirt Lorsch ud. Catharina [Vonhoff]

    {Trauzeuge} 1759 als Großvater der Braut bei Sebastian Sd.(+) Georg Glantzner, Einw. Kleinhausen oo Apollonia Td. Nicolaus Heintz, Einw., Wirt, Lorsch

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Begraben:
    römisch-katholisch

    "1mâ Heinz Sebastianus Incola hujas Sincerè devotus omnibus sacramentis munitus plenè resignatus circa 4tam vespertinam placidissime exspiravit annorum circiter 76 ultra"
    ".. starb sehr friedlich zur 4. Abenstunde, über 76 Jahre alt"

    Sebastian heiratete Drackert, Apollonia am 25 Feb 1715 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Apollonia (Tochter von Drackert, Jacob und Anna Catharina) wurde geboren in Kleinhausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland; getauft am 7 Mai 1696 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 14 Apr 1762 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Drackert, Apollonia wurde geboren in Kleinhausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland; getauft am 7 Mai 1696 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Tochter von Drackert, Jacob und Anna Catharina); gestorben am 14 Apr 1762 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland

    Notizen:

    Zwilling

    {Pate bei} 1708 Apollonia, Td. David Forel, Kleinhausen ud. Anna Catharina [Köhl]

    {Pate bei} 1708 vermutlich [Vorname Susanna!] bei Apollonia, Td. Valentin Rau, Kleinhausen ud. Susanna [Schäfer] ("levans Susanna, Jacobi Drakert Kleinh~ filia.")

    {Pate bei} 1710 Apollonia, Td. Nicolaus Metz, Kleinhausen ud. Anna Catharina [Schuch] ("levate eâ Apollonia, Jacobi Drakerts filia")

    {Pate bei} 1723 (vermutlich) als "Apollonia Heintzin" bei Apollonia, Td. Michael Wahlig, Bürger in Lorsch ud. Christina [Glatt]

    {Pate bei} 1726 Apollonia, Td. Paul Walig, Einwohner Lorsch ud. Anna Barbara [Busch]

    {Pate bei} 1728 Maria Apollonia, Td. Joh. Philipp Drays, Einwohner, Bäcker Lorsch ud. Anna Catharina ("levavit eam honesta mulier Maria Apollonia, Sebastiani Heinz hujatis incolae uxor")

    {Pate bei} 1729 Maria Apollonia, Td. Christoph Vom Hoff, Einw. Lorsch, Schneider ud. Anna Margaretha

    {Pate bei} 1730 Apollonia, Td. Sebastian Levasieur, Einwohner Lorsch ud. Anna Margaretha ("levavit eam honesta mulier Apollonia. Sebastiani Heintz hujatis incolae")

    {Pate bei} 1734 Maria Apollonia, Td. Conrad Heybel, Metzger, Wirt Lorsch ud. Anna Dorothea [Schuster]

    {Pate bei} 1742 Maria Apollonia, Td. Joh. Nicolaus Heinz, Einw. Lorsch, Wirt zum Weißen Pferd ud. Anna Dorothea

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "14tâ Heinzin Apollonia def. [defuncti] Sebastiani Heinz Incolae huj [hujatis] relicta viduâ, Saepius in diuturnam infirmitate smtis [sacramentis] munita tandem heri cfessa [confessa] hodie mane sacram communionem adhuc Semel receptura circa horam tertiam matutinam sensibus destituta extremam unctione refectam expiravit
    annorum septuaginta et aliquot."

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch

    {Trauzeugen} Die Eltern beiderseits.

    Kinder:
    1. Heintz, Johann "Nicolaus" getauft am 27 Apr 1716 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 22 Sep 1789 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. Heintz, Anna "Catharina" getauft am 19 Jun 1718 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 26 Aug 1782 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    3. 7. Heintz, Maria Cleopha getauft am 28 Okt 1720 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 07 Aug 1795 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    4. Heintz, Johann Michael getauft am 3 Mai 1724 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 11 Mrz 1792 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    5. Heintz, Hermann getauft am 6 Feb 1726 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 16 Sep 1727 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    6. Heintz, Anna Maria getauft am 04 Aug 1728 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 11 Mrz 1795 in Kleinhausen [64683],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    7. Heintz, Christoph getauft am 19 Dez 1730 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 22 Mrz 1777 in Ladenburg [68526],Rhein-Neckar-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland.
    8. Heintz, Maria Catharina getauft am 11 Feb 1733 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 21 Jun 1742 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.