Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Blomberg, Peter

männlich - vor 1790


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Blomberg, Peter gestorben vor 24 Jul 1790.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1782; Hauptmann und Kammerjunker
    • Genannt: 1782, Karlsruhe [76131],Karlsruhe,Baden-Württemberg,Deutschland; von seinem Prediger in Karlsruhe aus der Gemeinde entlassen
    • Religion: vor 5 Dez 1782; nicht katholisch
    • Wohnort: vor 24 Jul 1790, Riga,Republik-Stadt Riga,Lettland; "Riga in Russia oriundus"
    • Beruf: vor 24 Jul 1790; "legionis Praetorianae Baden Durlacensis Praefecti"

    Peter heiratete von Hausen und Gleichenstorff, Sophia Carolina Friederica am 5 Dez 1782 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. Sophia (Tochter von von Hausen und Gleichenstorff, Carl Joseph Franz Wolfgang und Dersch von Viermünden, Maria "Sophia") getauft am 23 Mrz 1762 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    römisch-katholisch, der Bräutigam verspricht die Kinder katholisch zu erziehen.

    Copulati sunt obtenta[m] prius Dispensationem â Rev[erendissi]mo Archi=Espiscopali Vicariatu Mog[unti]no in trinis Proclamationibus et tempore vetito Perillustris ac Gratiosus Dominus D[omi]nus L. Baro Peter de Blomberg Serenissimi Principis Marchionis Badensis Camerarius Aulicis et Capitaneus et Gratiosa Domicella Sophia Carolina Friderica filia legitima PerIllustris ac Perquam Gratiosi D. D[omi]ni Caroli Francisci Wolfgangi Josephi L. B. ab Hausen in Gleichendorff Em[minentissi]mi ac Cels[issi]mi Archi=Episcopi et Principis Electoris Mog[unti]ni Camerarii Aulici et Supremi Venationum Praefecti et Rei Forestariae p[er] Stratam Montana Supremi Magistri et Gratiosae D[omi]nae D[omi]nae Sophia Natae Baronissae de Dörsch conjugum. Adstantibus testibus A. R. D. D[omi]no Valentino Rösch Sacellano hujate et Praenobili ac Expertissimo D. D[omi]no Francisco Kilian Medicinae Doctore et Physico in Heppenheim.
    posteaquam sponsus, qui est Religionis acatholicae, â suo Praedicante in Carlsruh ad me Dimissus fuit et De educandis in Romano-Catholicâ nostrâ fide omnibus utriusque Sexûs ex hoc e Matrimonio procreandis Prolibus Sequentes, manu propriâ Scriptas sigillo Suo Gentililio munitas Reversates in Duplo |: Quorum unu[m] Originale adjacet Archivo Parochiali hujati, et alterum asservatur apud Familiam de Hausen :| desuper Extradidit:
    Copia
    Ich Endtunterschriebener verspreche hirmit, das sämtliche Kinder, sowohl weiblich als männlichen geschlechts, die ich währendem meinem Ehestandt mit meiner dermahligen Brauth und zukünfftigen Frau Sophie Baronessin von Haussen erzielen werde, in der Römisch=Catholischen Religion sollen erzogen, wie auch ernstlich von mir darzu angehalten werden.
    Dieses verspreche ich ohne alle einwendung ohnverbringlich zu halten, nit nur Bey meiner Cavalier=Parole, sondern auch so wahr mir gott helfe, und sein Hl: Evangelium.
    Zur mehreren Bekräftigung dieses ich mich in Beyseyn folgender Zeugen Eigenhändig unterzeichne so geschehen Lorsch d. 29ten Novemb[er] 1782
    [L.S.] hhl: [?] Von Blomberg
    Hauptmann u[nd] Cam[m]erjuncker
    CBVHaussen
    Chl. Mainzischer Kam[m]erherr
    und V. Oberjägermeister
    [L.S.]
    Franciscus v Haussen Canon: Capit.
    [L.S.]
    haec in praesentia mea[m] et S.t. D.D. Rostantium testium Acta fuisse harum Serie Attestor die et Anno ut Supra [L.S.]
    Matth. Franc: Dampier Paroch. in Lorsch

    Kinder:
    1. von Blomberg, Carl Ludwig wurde geboren errechnet 1785; gestorben am 24 Jul 1790 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.
    2. von Blomberg, Sophia wurde geboren errechnet 1787 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 12 Aug 1794 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

Generation: 2