Genealogische Datenbank
Bohrer
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
Name
Emig , Anna Margaretha
Geschlecht
weiblich
Wohnort
1681, 1682, 1683, 1685, 1687
Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1 , 2 , 3 , 4 , 5 ]
Personen-Kennung
I42695
global
Zuletzt bearbeitet am
14 Okt 2018
Familie
Eisenlöffel, Michael , get. 10 Okt 1655, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland gest. 10 Apr 1692, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 36 Jahre)
Eheschließung
18 Nov 1681
Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland [1 ]
Notizen
Michael Eysenlöffel und Anna Margaretha, beide in Bensheim [6 ]
Kinder
1. Eisenlöffel, Anna Barbara , get. 27 Aug 1682, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland
2. Eisenlöffel, Apollonia , get. 19 Aug 1683, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland
3. Eisenlöffel, Johann Philipp , get. 25 Nov 1685, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland
4. Eisenlöffel, Georg , get. 9 Nov 1687, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland
5. Eisenlöffel, Johannes Jacob , get. 2 Dez 1690, Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland gest. 21 Mrz 1755, Biblis [68647],Bergstraße,Hessen,Deutschland (Alter ~ 64 Jahre)
Dokumente
Eysenleffel Michael H1681-11-18 KB Bensheim S456
Familien-Kennung
F11519
Familienblatt | Familientafel
Zuletzt bearbeitet am
3 Jan 2019
Ereignis-Karte
Eheschließung - 18 Nov 1681 - Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland
Wohnort - 1681, 1682, 1683, 1685, 1687 - Bensheim [64625],Bergstraße,Hessen,Deutschland
Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Quellen
[S48 ] KB Bensheim Mikrofilm, 456.
[S48 ] KB Bensheim Mikrofilm, 254.
[S48 ] KB Bensheim Mikrofilm, 222.
[S48 ] KB Bensheim Mikrofilm, 210.
[S48 ] KB Bensheim Mikrofilm, 285.
[S738 ] STA Bensheim Namenskartei, (Familysearch), E10 S.123 1678/1703, Daarr-Fussbrach, Bild 1592.