Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
Notizen
Im Jahre 1700 erhielt Andreas Hochreiter Eichenstämme "zur Reparation von Haus und Scheune"
Im Jahre 1717 erbaute er aus 130 Eichenstämmen ein neues Wohnhaus mit Stall "anstelle seines alten und baufälligen". Sein altes Wohnhaus war an Weihnachten 1716 "aus Verhängnis Gottes" abgebrannt. Nach seinem Tod wurde am 18.03.1728 ein Inventar seines Vermögens erstellt. [1]