Genealogische Datenbank
 Bohrer

Ostfrankenreich


 


Notizen:
Als Ostfrankenreich (lateinisch regnum francorum orientalium) bezeichnet man das aus der Teilung des Fränkischen Reichs im Jahr 843 hervorgegangene östliche Teilreich. Es handelt sich um den frühmittelalterlichen Vorläufer des Heiligen Römischen Reichs



http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons" href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ATreaty_of_Verdun.svg">Treaty of Verdun

Region : Geographische Breite: 50.27342348030762, Geographische Länge: 9.875897532328963


Titel/Amt/Status

Treffer 1 bis 15 von 15

   Nachname, Taufnamen    Titel/Amt/Status    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Hemma  I413 Mittelalter 
2 Ludwig IV.  900-911I1028 Mittelalter 
3 Oda  I1022 Mittelalter 
4 Radulf  I473 Mittelalter 
5 Richgard  I422 Mittelalter 
6 von Babenberg, Adalbert  I709 Mittelalter 
7 von Franken, Bernhard  I884 Mittelalter 
8 von Franken, Hugo  I1017 Mittelalter 
9 von Franken, Karl III.  876-887I421 Mittelalter 
10 von Franken, Karlmann  876-880I420 Mittelalter 
11 von Franken, Ludwig II.  840-876I405 Mittelalter 
12 von Franken, Ludwig III.  876-882I415 Mittelalter 
13 von Friaul, Judith  I706 Mittelalter 
14 von Kärnten, Arnulf  887-899I1021 Mittelalter 
15 von Sachsen, Liutgard  I306 Mittelalter