Genealogische Datenbank
 Bohrer

Heller, Potentiana

weiblich geschätzt 1500 - 1566  (66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heller, Potentiana wurde geboren geschätzt 1500; gestorben in 1566 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1553, Kirchentellinsfurt [72138],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    lebt als Witwe 1535, 1541/1542 in Stuttgart

    Gestorben:
    wohl in Esslingen

    Potentiana heiratete von Ow, Hanns nach 1541. Hanns (Sohn von von Ow, Hanns) wurde geboren geschätzt 1510; gestorben in 1579 in Niederlande. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Ow, Anna Betha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1540/1550.
    2. 3. von Ow, Agnes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1540/1550.
    3. 4. von Ow, Annele  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1540/1550.
    4. 5. von Ow, Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1540/1550.
    5. 6. von Ow, Hanns  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1550/1560; gestorben in 1634.


Generation: 2

  1. 2.  von Ow, Anna Betha Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Potentiana1) wurde geboren geschätzt 1540/1550.

    Notizen:

    genannt 1568


  2. 3.  von Ow, Agnes Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Potentiana1) wurde geboren geschätzt 1540/1550.

    Notizen:

    genannt 1568


  3. 4.  von Ow, Annele Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Potentiana1) wurde geboren geschätzt 1540/1550.

    Notizen:

    genannt 1568


  4. 5.  von Ow, Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Potentiana1) wurde geboren geschätzt 1540/1550.

    Notizen:

    genannt 1568


  5. 6.  von Ow, Hanns Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Potentiana1) wurde geboren geschätzt 1550/1560; gestorben in 1634.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1623, Rottenburg am Neckar [72108],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    1568 ist er ein "junger Bub" d.h. er ist vielleicht 10 Jahre alt und stammt aus der ersten Ehe seines Vaters.

    1612 wurde er mit dem österreichischen Lehen zu Öschingen belehnt. Die Lehengüter waren aber größtenteils in den Besitz mehrerer württembergischer Bauern übergegangen. Er sollte deswegen mit 1100 fl entschädigt werden, obwohl der Wert der alieninierten Güter auf 10-12000 fl. angeschlagen war. 1623 wohnte er in Rottenburg, 1525 zog er mit seinen 2 Söhnen nach Innsbruck, um dort bei Erzherzog Leopold zu supplizieren, wobei er sich auf die Verdienste Bartholomäus' von Ow berief. Er befinde sich samt 5 mutterlosen Kindern in großer Not und Elend. Auf württembergisches Gebot hin, hätten ihm seine Schwäger (d.h. wohl allgemein angeheiratete Verwandte) alles Lehengut entzogen. Er versicherte dabei, dass er, obwohl inmitten württembergischer Umgebung befindlich, sich nicht derselben Religion gemäß verhalten wolle, "sondern meine Kinder alter, wahrer, katholischer religion nach underhalte". Die Vermögensverlußte in Eschingen scheinen damit zusammenzuhängen, dass Hanns und sesein Vater sich nicht der neuen Religion angeschlossen hatten, so dass ihnen jede Unterstützung Württembergs gegenüber den württembergischen Untertanen fehlte. Am 22.12.1627 wird von Rottenburg aus berichtet: "es hat Hanns von Ow wegen mangelnder Sustentation sich in das Kriegswesen begeben und hat hier zwei Kinder hinterlassen, welche gar keine nahrung haben." Es wird noch von wiederholten erfolglosen Reisen des Hans nach Innsbruck berichtet. 1634 starb er. Seine Frau, deren Namen nicht überliefert ist, muss schon vor 1625 gestorben sein.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}

    Genannt:
    römisch-katholisch

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. von Ow, Hanns Adam  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. von Ow, Franz Anton  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 9. von Ow, Eva  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 10. von Ow, Magdalena  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 11. von Ow, Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1617 in Öschingen [72116],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben am 21 Feb 1653 in Öschingen [72116],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland.


Generation: 3

  1. 7.  von Ow, Hanns Adam Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hanns2, 1.Potentiana1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: um 1663, Rottenburg am Neckar [72108],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Sein Leben ist ausgefüllt mit Streitigkeiten wegen des in Abgang geratenen Eschinger Lehens. Obwohl den hohenbergischen Beamten zu Rottenburg anbefohlen war, ihn in seinen Ansprüchen zu unterstützen, konnten dieselben nichts ausrichten. Endlich wurde durchgesetzt, dass Hans Adam für die entgangenen Lehen ein Surrogat zu 1200 fl. angewiesen erhielt. Von dieser Summe erhielt ¼ . seine Schwester Eva als Heiratsgut.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}

    Hanns heiratete Ort, Magdalena am 22 Apr 1663 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. von Ow, Johann Franz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1666 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 13. von Ow, Hanns Adam  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1667 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.
    3. 14. von Ow, Franz Meinrad  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 15. von Ow, Franz Anton  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1674 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1742.

  2. 8.  von Ow, Franz Anton Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hanns2, 1.Potentiana1)

    Notizen:

    Er wird nur einmal 1660 erwähnt.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}


  3. 9.  von Ow, Eva Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hanns2, 1.Potentiana1)

    Eva heiratete Berlo, Claudi in 1660. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 10.  von Ow, Magdalena Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hanns2, 1.Potentiana1)

    Notizen:

    Sie hatte am 17.01.1665 von ihrem Vermögen noch nichts erhalten.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}


  5. 11.  von Ow, Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hanns2, 1.Potentiana1) wurde geboren in 1617 in Öschingen [72116],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben am 21 Feb 1653 in Öschingen [72116],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Zivilstand: ledig

    Notizen:

    Gestorben:
    ledig



Generation: 4

  1. 12.  von Ow, Johann Franz Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1) wurde geboren am 11 Jan 1666 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.

  2. 13.  von Ow, Hanns Adam Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1) wurde geboren am 13 Aug 1667 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1707, Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Er wurde am 06.05.1707 für sich und seinen Bruder Franz Anton mit den 900 fl (45 fl Zins) Lehenskapital belehnt, die als Surrogat für das Eschinger Lehen vom Oberamt Rottenburg übernommen werden mussten. Nach einer Notitz aus dem Stammbaum der Eschinger Linie ist Hanns Adam mit seinen Brüdern schon 1698 mit 1180 fl (59 fl. Zins) Lehengeldern belehnt worden. Am 12.11.1711 bitten die Gebrüder Hanns Adam und Franz Anton von Ow Bürger der kaiserl. vorderösterreichischen Stadt Sigmaringegen, die Regierung zu Innsbruck, von diesem Lehenskapital zu 1180 fl. gegen Kaution 280 fl. aufnehmen zu dürfen behufs Erbauung eines Hauses. Sie verpfänden dafür ihren Baum-, und Hausgarten in der Nähe der Stadt. Das Darlehen wurde genehmigt. Am 10.06.1713 bekennen die Genannten, dass ihnen die 280 fl. richtig ausgefolgt worden seien.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. von Ow, Franz Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 14.  von Ow, Franz Meinrad Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1)

    Notizen:

    Er wird nur 1698 genannt.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}


  4. 15.  von Ow, Franz Anton Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1) wurde geboren am 20 Jul 1674 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 1742.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maler
    • Genannt: 1742, Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Er wurde 1742 mit seinem Neffen Franz Johann mit den 1180 fl. belehnt
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}

    Franz heiratete Bannwarth, Franziska am 24 Nov 1697 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. von Ow, Karl Anton  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1700 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 18. von Ow, Franz Joseph  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 19. von Ow, Andreas Meinrad  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1712 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben am 03 Jan 1792 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.


Generation: 5

  1. 16.  von Ow, Franz Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Hanns4, 7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: fürstl. hohenzollernscher Hausmeister
    • Genannt: 1774, Hechingen [72379],Zollernalbkreis,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Wurde am 22.05.1742 nach dem Ableben Kaiser Karls VI. mit den 1180 fl für sich und seinen Vatersbruder Franz Anton belehnt.Von ihm ist sonst nur bekannt, dass er 1774 fürstl. hohenzollernscher Hausmeister in Hechingen war.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}


  2. 17.  von Ow, Karl Anton Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Franz4, 7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1) wurde geboren am 31 Jan 1700 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    Wahrscheinlich jung verstorben.


  3. 18.  von Ow, Franz Joseph Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Franz4, 7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1731, Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Franz heiratete Kolbinger, Maria Antonie am 10 Jun 1731 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. von Ow, Menrad Wunibald  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Nov 1771 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 21. von Ow, Anton Fidel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 24 Jun 1777 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.

  4. 19.  von Ow, Andreas Meinrad Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Franz4, 7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1) wurde geboren am 28 Nov 1712 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben am 03 Jan 1792 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maler

    Notizen:

    Er war, wie sein Vater, Maler und zwar ein äußerst fruchtbarer, gottbegnadeter Künstler.
    Am 03.07.1751 wurde er samt seinen Neffen mit dem Lehenskapital belehnt, ferner fanden noch 1781 und 1791 Belehnungen statt.
    Quittungen über Bezahlung von ausgeführten Gemälden sind von ihm vorhanden. Seinem Pinsel entstammen viele Altargemälde in den Kirchen Hohenzollerns, wie auch al al fresco ausgeführte Plasondgemälde.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}



Generation: 6

  1. 20.  von Ow, Menrad Wunibald Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz5, 15.Franz4, 7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1) gestorben am 16 Nov 1771 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1751, Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Er wurde mit seinem Bruder Anton Fidel von Ow am 03.07.1751 mit den 1180 fl. Lehenskapital belehnt.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}

    Genannt:
    Sigmaringen? Ort nicht genannt.

    Gestorben:
    Sigmaringen? Ort nicht genannt.


  2. 21.  von Ow, Anton Fidel Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Franz5, 15.Franz4, 7.Hanns3, 6.Hanns2, 1.Potentiana1) gestorben am 24 Jun 1777 in Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Genannt: 1751, Sigmaringen [72488],Sigmaringen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Er wurde mit seinem Bruder Menrad Wunibald von Ow am 03.07.1751 mit den 1180 fl. Lehenskapital belehnt.
    {Schön, T., Gesch.d Fam. von Ow, 1910}

    Genannt:
    Sigmaringen? Ort nicht genannt.

    Gestorben:
    Sigmaringen? Ort nicht genannt.