Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Moosburg, Burkhard II.

männlich - 1106


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Moosburg, Burkhard II. gestorben am 13 Feb 1106.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel/Amt/Status: Moosburg an der Isar [85368],Freising,Bayern,Deutschland; Graf von Moosburg
    • Titel/Amt/Status: Istrien,Kroatien; Markgraf von Istrien
    • Titel/Amt/Status: Krain,Slowenien; Markgraf von Krain
    • Titel/Amt/Status: Aquileia [33051],Udine,Friaul-Julisch Venetien,Italien; Vogt von Aquileia

    Notizen:

    Burkhard II.
    Graf von Moosburg
    Markgraf von Istrien
    Markgraf von Krain
    Vogt von Aquileja
    - 13.2.1106
    Ältester Sohn des Grafen Burkhard I. von Moosburg und einer namentlich unbekannten Tochter des Grafen Berchtold II. von Diessen

    GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE, Dr. Wilhelm Wegener: Seite 172

    5. Burkhard II.

    F. siehe Vorbemerkung und 6; eV.
    1093 12/5 Pavia Burcardus marchio (von Istrien anstatt des von HEINRICH IV. abgesetzten Poppo II. von Weimar-Orlamünde)... Burchardus frater Burcardi marchionis unter den Intervenienten für St. Gallen und Aquileja DD 6, 576 ff n 431 f
    (1097 Mai) Regensburg: die Äbtissin Irmingard von St. Paul in Regensburg erlangt quarto HEINRICO imperatore Ratisponam verniente presentibus omnibus regni primatibus die Rückgabe eines ihr von dem Bischof Gebhard entzogenen Gutes; cui rei intererant episcopus Juvaviensis (Bertholdus)... marchio Purchardus Archival. Zs. nF 11, 267
    1101 1/6 Aachen Burchardus marchio DD 6, 635 ff n 470
    (1101/02) Herzog Heinrich III. von Kärnten verzichtet unter Bestätigung des am selben Tage zum Vogt ernannten Purchard auf die Vogtei über Aquileja, Spitzenzeuge Purchardus frater advocati et filius eius Purchardus Kärnt. UB 3, 213 f n 532
    + (1106).
    Die Tatsache, dass 1102 3/10 Cividale Konrad (Sohn des Lurngaugrafen Udalschalk, Schwiegersohn Burkhards II.) als Vogt von Aquileja erscheint (Wiesflecker n 160), bedeutet nicht, dass Burkhard vorher gestorben ist; denn sein Nachfolger in der Markgrafschaft, Graf Engelbert II. von Spanheim, erscheint erst 1108 als Markgraf (MBR 12 n 65; er wird die Vogtei seinem Schwiegersohn überlassen haben. Gattin Acicia, Witwe des Markgrafen Purchard, schenkt ihrer Tochter Mathilt und deren Gatten Conrad ihren gesamten Besitz in Italien, Bayern, Kärnten und Friaul Kärnt. UB 3, 220 n 542.

    Burkhard wurde als Anhänger Kaiser HEINRICHS IV. 1093 Markgraf von Istrien anstelle des Markgrafen Poppo III. von Weimar, 1095 auch Markgraf von Krain und 1101 Vogt von Aquileja anstelle des Herzogs Heinrich III. von Kärnten. Er tauchte in vielen Urkunden als Zeuge auf und hatte eine Tochter Mathilde, die Graf Konrad im Lurngau, Vogt von Aquileja heiratete. (+ um 1110 Haus HIRSCHBERG).

    oo Acica - nach 13.2.1107

    Kinder:
    - Mathilde - um 1112
    oo Konrad Vogt von Aquileja (Lurngaugraf) - 20.1.1112

    Familie/Ehepartner: Acica. Acica gestorben nach 13.2.1107. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Istrien, Mathilde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1112.


Generation: 2

  1. 2.  von Istrien, Mathilde Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Burkhard1) gestorben um 1112.

    Notizen:

    genannt 1102/12, Tochter des Markgrafen Burkhard II.

    Mathilde von Moosbach
    Gräfin im Linzgau
    - um 1112
    Tochter und Erbin des Grafen Burkhard II. von Moosbach und der Acica

    GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE, Dr. Wilhelm Wegener: Seite 174

    10. Mathilde

    F. siehe 6 zu 1106 8/11, ferner 5 zu 1107 13/2 unter Acica; eV.
    1002 3/10 Cividale Conradus advocatus Aquilegiensis und Gemahlin Mathilde Wiesflecker n 160.

    oo Konrad Vogt von Aquileja (Lurngaugraf) - 20.1.1112

    Mathilde heiratete von Grögling, Konrad vor 3 Okt 1102. Konrad (Sohn von von Grögling, Udalschalk I. und von Lechsgemünd, Emma) gestorben am 20 Jan 1112. [Familienblatt] [Familientafel]