Genealogische Datenbank
 Bohrer

Heintz, Johannes

männlich 1714 - 1757  (~ 42 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heintz, Johannes getauft am 07 Okt 1714 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; gestorben am 17 Mai 1757 in Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Lorsch [64653],Bergstraße,Hessen,Deutschland; Einwohner

    Notizen:

    {Pate bei} 1725 Johannes Sd. Johannes Beyerle, Einw. Lorsch, bubulcus ud. Anna Catharina

    {Pate bei} 1728 Johannes Sd. Adam Ohnacker, Einw. Lorsch, Schuster ud. Anna Barbara

    {Pate bei} 1733 Johannes Sd. Joh. Peter Jacob, Einw. Lorsch ud. Anna Catharina [Heintz] ("levavit ingenuus adolescens Joannes. Valentini Heinz hujatis Incolae et Annae Margarethae conjugum filius.")

    {Trauzeuge} 1746 als Bruder der Braut bei Philipp Nicolaus Sd. Adam Kemmeter, Einw. Lorsch, Schöffe ud. Maria Barbara oo Anna Maria Td. Valentin Heinz, Einw., Schöffe Lorsch ud. Anna Margaretha

    {Trauzeuge} 1747 als avunculus [Onkel mütterlicherseits] der Braut bei Valentin Sd. Nicolaus Helmling, Einw. Lorsch ud. Anna Maria oo Maria Barbara Td. Joh. Peter Jacob, Einw. Lorsch, Schöffe ud. Catharina

    {Trauzeuge} 1754 bei Adam Wahlig Sd. (+) Johannes W., Einw. Lorsch oo Anna Maria Witwe des Philipp Nicolaus Kemmeter, Einw. Lorsch [Td. Valentin Heintz]

    Getauft:
    römisch-katholisch

    Gestorben:
    römisch-katholisch

    "17mâ Heintz Joannes Incola hujas, confessus et Sacro Viatico refectus heri mane paulo postquam Proussio (?) ex templo Parochiali hujate Benshemium pergeret, morte proompatus ? est, antequam Sacerdos vocatus Sacram unctionem administraturus aedes aegroti contingeret aetatis circiter 40 et aliquot annorum"