Genealogische Datenbank
 Bohrer

Kilse, Dietrich

männlich um 1190 - nach 1256  (> 67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Kilse, Dietrich wurde geboren um 1190; gestorben nach 1256.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    Urkundlich: 1210 - 1256
    1210 zum Ritter geschlagen
    Verzichtet 1222 auf ein Gut zu Mimmenhausen zugunsten des Kloster Salem
    {AL Halder, G. Todt. in Worldroots.com}

    Gestorben:
    in Oberschwaben ?

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Kilse, Ulrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1215; gestorben in 1270/1271.


Generation: 2

  1. 2.  Kilse, Ulrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dietrich1) wurde geboren um 1215; gestorben in 1270/1271.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Richter
    • Genannt: Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Urkundlich: 1248 - 1270, aus Oberschwaben.
    1268 Ulrich ... Kilso, als Zeuge erwähnt in Urkunde des Grafen Diepold von Aichelberg (Verkauf von Gütern und Rechten an Kloster Sirnau)

    Geburt:
    in Oberschwaben

    Gestorben:
    zwischen 03.07.1270 u. 18.01.1271

    + zwischen 03.07.1270 und 18.01.1271

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Kils, Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1255 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 12 Apr 1304 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland.
    2. 4. Kilse, Mechthild  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Kils, Elisabeth Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ulrich2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1255 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben nach 12 Apr 1304 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Notizen:

    Schwester der Nonne Mechthildis der Kilsin.
    {Quelle: G. Schweizer, G. Todt. in Worldroots.com}

    Elisabeth heiratete Remser, Albrecht um 1275/1280. Albrecht (Sohn von Remser, N.) wurde geboren um 1250 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben um 1299 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Remser, Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1280 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben um 1341 in Reutlingen [72760],Reutlingen,Baden-Württemberg,Deutschland.

  2. 4.  Kilse, Mechthild Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ulrich2, 1.Dietrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nonne



Generation: 4

  1. 5.  Remser, Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elisabeth3, 2.Ulrich2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1280 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben um 1341 in Reutlingen [72760],Reutlingen,Baden-Württemberg,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bürgermeister
    • Beruf: Richter
    • Beruf: Schultheiß
    • Genannt: 1310, Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland

    Notizen:

    Richter zu Esslingen 1301-15, 1317-19, 1321-24,
    Bürgermeister 1315-1317, 1319-1321, 1324-27, 1330-35,
    Schultheiß 1327-30.
    Versucht, das Bürgermeister- und das Schultheissenamt in seiner Hand zu vereinen und wird 1335 gestürzt. Zieht später nach Reutlingen.
    {Quelle : DGB 170; AL Halder, Guenter Todt. in Worldroots.com}

    1330 April 3 zuo Ezzlingen, an dem eritag vor dem Ostertag 1330 r.a. 16 i.a. 3. Esslingen
    König Ludwig belehnt Johann Remser, seinen Schultheißen zu Esslingen, mit allen Lehen, die er von ihm und dem Reich zu Lehen haben soll vnd die wir (Ks.) ihm durch reht leihen suollen. ... zuo Ezzlingen, an dem eritag vor dem Ostertag 1330 r.a. 16 i.a. 3.
    {Quelle :Überl.: Orig. Perg. dt. im HStA Stuttgart, H 51 Urk. 305; Kaisersiegel mit Rücksiegel (Posse 1, Tf. 51,1 und 2) an grün-roten Seidenfäden. Abschrift 18. Jh. im Stadtarchiv Esslingen, Urk. Reichsstadt Nr. 60. Reg.: Böhmer S. 68 Nr. 1107. Diehl, UB Esslingen S. 293 Nr. 598. in Regesta Imprerii Regg.LdB 1 n. 83 }

    Name:
    "Hans der Remser"

    Gestorben:
    tot 18.06.1342

    Hans heiratete Bürgermeister, Engelgut um 1310. Engelgut (Tochter von Bürgermeister, Marquard und Lutram, Guta) wurde geboren um 1290 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben in 1347 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Remser, Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1315 in Esslingen am Neckar [73728],Esslingen,Baden-Württemberg,Deutschland; gestorben in 1366/1379 in Reutlingen [72760],Reutlingen,Baden-Württemberg,Deutschland.