Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Neideck, Engelhard I

männlich um 1190 - nach 1234  (> 45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Neideck, Engelhard I wurde geboren um 1190; gestorben nach 1234.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Beruf: staufischer Reichsministeriale

    Notizen:

    urk. 1215-1234
    war wohl Erbauer der Burg Neideck , die im heutigen, etwa 2 Kilometer von Langenbeutigen entfernten Weiler Neudeck auf einem Hügel stand.
    Mehr als 3/4 der Burg mit dem dazugehörenden Anteil am Dorf Langenbeutingen verloren die Herren von Neideck schon zwischen 1326 und 1425 an die Herren von Hohenlohe.
    Engelhard von Neideck befand sich 1220 in Worms, als Ludwig . Pfalzgraf am Rhein und Herzog in Bayern, in Anwesenheit Königs Friedrich II. eine Schenkung des Grafen von Leinigen bestätigte,war 1226 Urkundenzeuge König Heinrichs VII in Würzburg
    1229 ebenso in Boppard, 1230 in Gelnhausen
    Er begleitete 1234 Kaiser Friedrich II. in Italien , damals bezeugte er in Foggia eine kaiserliche Urkunde zugunsten des Bischofs von Eichstätt

    Geburt:
    um 1190/95

    Engelhard heiratete von Beilstein, N. in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Neideck, Konrad I  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1225; gestorben nach 1279.
    2. 3. von Neideck, Gottfried I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1279.
    3. 4. von Neideck, Engelhard II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1287.
    4. 5. von Neideck, N.  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  von Neideck, Konrad I Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1) wurde geboren um 1225; gestorben nach 1279.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1253-1279
    Besitzt von seinem Vater die Burg Neideck mit Zugehör.
    1253 einer der Ritter, die die Herren Engelhard und Konrad von Weinsberg und Gottfried von Hohenlohe
    durch Teilung der Öhringer Vogtei vergleichen.
    1269 erster Zeuge in einer Urkunde Engelhards IV von Weinsberg
    1270 und 1278 genannt nobilis
    1270 genannt in derselben Urkunde wie der miles Gottfried I von Neideck

    Geburt:
    um 1220/1230

    Konrad heiratete von Liebenstein, N. vor 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. von Neideck, Berchtold I  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1255; gestorben nach 1317.
    2. 7. von Neideck, Konrad II  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  von Neideck, Gottfried I Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1) gestorben nach 1279.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk. 1259-1279
    1259,1270 Ritter
    1277 nobilis
    1277 ministerialis aulae imperialis
    wird 1259 als älterer Bruder Engelhards II von Neideck bezeichnet

    Gottfried heiratete von Heineberg, N. in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. von Neideck, Gottfried II (Götz)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1265; gestorben nach 1333.

  3. 4.  von Neideck, Engelhard II Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1) gestorben nach 1287.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk. 1259-1287
    1259 Ritter (Dienstmann der Herren von Weinsberg)
    hat wohl Besitz in Wimpfen , denn er erscheint 1283 in Wimpfen als erster Zeuge des Raban von Ehrenberg , Bürger in Wimpfen
    1287, genannt nobilis und (Kloster-) Bruder

    Familie/Ehepartner: N., N.. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. von Neideck, Engelhard III  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1316.
    2. 10. von Neideck, Uta  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. von Neideck, Agnes  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 12. von Neideck, N.  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  von Neideck, N. Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Engelhard1)

    N. heiratete von Liebenstein, Albrecht II in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. von Liebenstein, Engelhard I  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. von Liebenstein, Konrad  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1363.


Generation: 3

  1. 6.  von Neideck, Berchtold I Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Engelhard1) wurde geboren um 1255; gestorben nach 1317.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1302-1317
    1302 überlässt er das Patronatsrecht der Kirche zu Duttenberg dem Domkapitel Worms,
    um 1303 besitzt er das Patronatsrecht der Kirche zu Weyer und den Zehnten zu Beutingen mit Zubehör
    als Würzburger Lehen.
    1305 har er gemeinschaftlich mit der Herren von Weinsberg Leibeigene zu Beutingen.
    1317 ist er miles und wird zusammen mit seinen aus zwei Ehen stammenden Söhnen
    den armerigi Konrad , Engelhard , Hermann und Berthold genannt.
    In dem 1317 begonnenen Lehensbuch des Würzburger Bischofs Gottfried von Hohenlohe steht er
    mit dem Patronatsrecht und dem halben Zehnten zu Beutingen und Verrenberg
    Er besaß der Burg Neideck mit Zubehör (in den Dörfern Beutingen und Weyer) als gräflich löwensteinisches
    Lehen, das nach seinem zwischen 1317 und 1326 erfolgten Tod unter seine vier Söhne geteilt wurde.
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck, S 69}

    Geburt:
    um 1250/1260

    Gestorben:
    zwischen 1317 und 1326

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. von Neideck, Konrad III  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben nach 1339.
    2. 16. von Neideck, Engelhard IV  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben nach 1351.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. von Neideck, Hermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben nach 1341.
    2. 18. von Neideck, Berchtold II  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben nach 1341.

  2. 7.  von Neideck, Konrad II Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Engelhard1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Archidiakon
    • Beruf: Domherr
    • Genannt: 1289, Würzburg [97070],Würzburg (Stadt),Bayern,Deutschland

    Notizen:

    genannt als Domherr in Würzburg 1289-1319
    1309 - 1315 Archidiakon


  3. 8.  von Neideck, Gottfried II (Götz) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottfried2, 1.Engelhard1) wurde geboren um 1265; gestorben nach 1333.

    Notizen:

    urk. 1327-1333
    1333 verkauft er mit seiner Frau Grete von Helmstedt einen halben Hof zu Obereisesheim
    1333 nennt ihn Dietrich Varchbach (von Bachenstein) seinen Oheim und Buhlen

    Geburt:
    um 1260/1270

    Gottfried heiratete von Helmstadt, Gret in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. von Neideck, Gottfried III  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1300; gestorben um 1370.

  4. 9.  von Neideck, Engelhard III Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1316.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    urk.1304-1316
    Engelhard III von Neideck gründet Burg Maienfels über der Brettach
    Er übernahm das Wappen der von Neideck , wandelte die Farbe des Querbalkens von rot zu blau ab.
    und wird als Engelhard I von Maienfels zu Stammvater dieser im Mannesstamm bald wieder ausgestorbenen
    Seitenlinie werden

    Name:
    Schreibweisen: von Maienfels

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. von Maienfels, Gottfried I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1328.
    2. 21. von Maienfels, Engelhard II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1365.
    3. 22. von Maienfels, Engelhard III  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1322.
    4. 23. von Maienfels, Uta  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 10.  von Neideck, Uta Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Engelhard2, 1.Engelhard1)

    Uta heiratete Cappler, Konrad in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 11.  von Neideck, Agnes Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Engelhard2, 1.Engelhard1)

    Agnes heiratete von Gemmingen, Gerold in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 12.  von Neideck, N. Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Engelhard2, 1.Engelhard1)

    Notizen:

    vermutlich Tochter des Engelhard II von Neideck

    N. heiratete Güldenbach, Johann in Datum unbekannt. Johann gestorben vor 1333. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. von Bachenstein, Engelhard I  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1352.
    2. 25. Varchbach, Diether  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1351.

  8. 13.  von Liebenstein, Engelhard I Graphische Anzeige der Nachkommen (5.N.2, 1.Engelhard1)

    Notizen:

    Engelhardt I. erbte die halbe Burg Sternenfels von seiner Großmutter, verkaufte sie 1320 an Württemberg, war mit einer von Sturmfeder vermählt und begründete die Rheinische Linie, die später die Burg Liebenstein bei Boppard am Rhein besaß {Wikipedia}


  9. 14.  von Liebenstein, Konrad Graphische Anzeige der Nachkommen (5.N.2, 1.Engelhard1) gestorben in 1363.

    Notizen:

    Mutter nicht genannt

    Stammvater der
    Ottmarsheimer Linie
    Heinrichslinie
    Linie des oberen Hauses
    Linie des unteren Hauses
    {Wikipedia}



Generation: 4

  1. 15.  von Neideck, Konrad III Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Berchtold3, 2.Konrad2, 1.Engelhard1) wurde geboren um 1290; gestorben nach 1339.

    Notizen:

    urk. 1317-1339

    Geburt:
    um 1280/1300

    Konrad heiratete Rüd von Bödigheim, Adelheid in Datum unbekannt. Adelheid (Tochter von Rüd von Bödigheim, Eberhard) gestorben nach 1339. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. von Neideck, Konrad IV  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1366.
    2. 27. von Neideck, Adelheid  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 16.  von Neideck, Engelhard IV Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Berchtold3, 2.Konrad2, 1.Engelhard1) wurde geboren um 1290; gestorben nach 1351.

    Notizen:

    urk. 1317-1351

    Geburt:
    um 1280/1300

    Familie/Ehepartner: von Helmstadt, N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 17.  von Neideck, Hermann Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Berchtold3, 2.Konrad2, 1.Engelhard1) wurde geboren um 1290; gestorben nach 1341.

    Notizen:

    urk. 1317-1341

    Geburt:
    um 1280/1300

    Hermann heiratete Elisabeth in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 18.  von Neideck, Berchtold II Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Berchtold3, 2.Konrad2, 1.Engelhard1) wurde geboren um 1290; gestorben nach 1341.

    Notizen:

    urk. 1317-1341

    Geburt:
    um 1280/1300

    Gestorben:
    1346 tot

    Familie/Ehepartner: von Brettach, Guta. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. von Neideck, Berchtold III  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1225; gestorben nach 1346.
    2. 29. von Neideck, Sigmund (Simon)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben nach 1367.

  5. 19.  von Neideck, Gottfried III Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gottfried3, 3.Gottfried2, 1.Engelhard1) wurde geboren um 1300; gestorben um 1370.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Würzburg [97070],Würzburg (Stadt),Bayern,Deutschland; Domherr
    • Beruf: Würzburg [97070],Würzburg (Stadt),Bayern,Deutschland; Landrichter
    • Beruf: Würzburg [97070],Würzburg (Stadt),Bayern,Deutschland; Propst

    Notizen:

    urk. 1331-1369
    1331 rezipiert als Domherr in Würzburg
    1349 Propst in Öhringen
    1349 besitzt Steinhaus in Wimpfen und Hof zu Obereisesheim
    1349 wird Dietrich Varchbach als sein avunculus bezeichnet
    1354-1363 Erzpriester/archidiaconus Würzburg
    1356-1367 Landrichter des Herzogtums Franken
    1369 Testament als Domherr

    Gestorben:
    zwischen 10.11.1369 und 07.12.1370


  6. 20.  von Maienfels, Gottfried I Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Engelhard3, 4.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1328.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter

    Notizen:

    genannt 1313-1328

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. von Maienfels, Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1348.
    2. 31. von Maienfels, Gottfried II  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1353.
    3. 32. von Maienfels, Engelhard IV  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1385.
    4. 33. von Maienfels, Bruno  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1346.
    5. 34. von Maienfels, Konrad  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1346.

  7. 21.  von Maienfels, Engelhard II Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Engelhard3, 4.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1365.

    Notizen:

    genannt 1313-1365

    Familie/Ehepartner: Margaretha. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. von Maienfels, N.  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 36. von Maienfels, Wales  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1349.

  8. 22.  von Maienfels, Engelhard III Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Engelhard3, 4.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1322.

  9. 23.  von Maienfels, Uta Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Engelhard3, 4.Engelhard2, 1.Engelhard1)

    Uta heiratete von Burleswagen, Fritz in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. von Burleswagen, Engelhard  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 24.  von Bachenstein, Engelhard I Graphische Anzeige der Nachkommen (12.N.3, 4.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1352.

    Notizen:

    genannnt 1313-1352
    sein Name lässt als Großvater Engelhard von Neideck vermuten.
    Infrage kommt zeitlich nur Engelhard II von Neideck, Dieser hatte auch Beziehungen zu den Bachenstein.


  11. 25.  Varchbach, Diether Graphische Anzeige der Nachkommen (12.N.3, 4.Engelhard2, 1.Engelhard1) gestorben nach 1351.

    Notizen:

    genannt 1312-1351
    wird als Verwandter Gottfrieds II , Gottfrieds III und Bertholds II von Neideck bezeichnet
    1332 ist er Bürge für Konrad III von Neideck dasselbe Dokument siegelt sein Bruder
    Engelhard von Bachenstein
    {Das Geschlecht der Herren von Neideck, S. 77}