Genealogische Datenbank
 Bohrer

von Heineberg, N.

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  von Heineberg, N.

    N. heiratete von Neideck, Gottfried I in Datum unbekannt. Gottfried (Sohn von von Neideck, Engelhard I und von Beilstein, N.) gestorben nach 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. von Neideck, Gottfried II (Götz)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1265; gestorben nach 1333.


Generation: 2

  1. 2.  von Neideck, Gottfried II (Götz) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.1) wurde geboren um 1265; gestorben nach 1333.

    Notizen:

    urk. 1327-1333
    1333 verkauft er mit seiner Frau Grete von Helmstedt einen halben Hof zu Obereisesheim
    1333 nennt ihn Dietrich Varchbach (von Bachenstein) seinen Oheim und Buhlen

    Geburt:
    um 1260/1270

    Gottfried heiratete von Helmstadt, Gret in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. von Neideck, Gottfried III  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1300; gestorben um 1370.


Generation: 3

  1. 3.  von Neideck, Gottfried III Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottfried2, 1.N.1) wurde geboren um 1300; gestorben um 1370.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Würzburg [97070],Würzburg (Stadt),Bayern,Deutschland; Domherr
    • Beruf: Würzburg [97070],Würzburg (Stadt),Bayern,Deutschland; Landrichter
    • Beruf: Würzburg [97070],Würzburg (Stadt),Bayern,Deutschland; Propst

    Notizen:

    urk. 1331-1369
    1331 rezipiert als Domherr in Würzburg
    1349 Propst in Öhringen
    1349 besitzt Steinhaus in Wimpfen und Hof zu Obereisesheim
    1349 wird Dietrich Varchbach als sein avunculus bezeichnet
    1354-1363 Erzpriester/archidiaconus Würzburg
    1356-1367 Landrichter des Herzogtums Franken
    1369 Testament als Domherr

    Gestorben:
    zwischen 10.11.1369 und 07.12.1370