Genealogische Datenbank
 Bohrer

Barbara

weiblich - 1535


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Barbara gestorben in 1527/1535.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: aus Echterdingen
    • Genannt: 1522; Sie wird nach Conrads Tod mehrfach als reiche Witwe genannt, so z.B. im Lagerbuch von 1522, auch mit Gütern, die sie zusammen mit Johannes Seemann besaß, in der Musterungsliste (!) von 1523 und im Herdtstättenregister von 1525, wo ihr Hausbesitz mit 1000 fl. veranschlagt wurde. Sie lebte noch 1527; 1535 war sie tot, als ihre Erben von Martin Olpp, Kirsiner, Bürger in Stuttgart, wegen eines Hauses, an dem sie Rechte besessen hatte, verklagt wurden.

    Barbara heiratete Vaut, Conrad um 1492. Conrad (Sohn von Vaut, Hans und Plieninger, Elisabeth) gestorben am 11 Dez 1516 in Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Vaut, Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1493.
    2. 3. Vaut, Erhard  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Vaut, Friedrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1496.
    4. 5. Vaut, Margarete  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500.
    5. 6. Vaut, Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1505.
    6. 7. Vaut, Sebastian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1507.
    7. 8. Vaut, Jakob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1510.
    8. 9. Vaut, Barbara  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 10. Vaut, Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Vaut, Johann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1) wurde geboren um 1493.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: in der österreichischen Zeit Mitregent, kaiserlicher Rat
    • Wohnort: 1510, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; immatr. 26.2.1510 JUD
    • Wohnort: 1534, Augsburg [86150],Augsburg,Bayern,Deutschland; ließ sich nach der Rückkehr von Herzog Ulrich in Augsburg nieder, besaß aber bis 1538 ein Haus am Turneracker in Stuttgart, das er am 1.7.1538 um 865 fl. verkaufte

    Notizen:

    Name:
    Voit, Voyt


  2. 3.  Vaut, Erhard Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: soll Hatschier von König Ferdinand gewesen sein
    • Genannt: 1532; noch im Adelsbrief von 1532 genannt

    Notizen:

    Name:
    bei Gabelkover eher als Eberhard zu lesen


  3. 4.  Vaut, Friedrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1) wurde geboren um 1496.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1513, Wien [1010],Österreich; immatrikuliert
    • Wohnort: 24 Jul 1515, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; immatrikuliert
    • Genannt: 1532; im Adelsbrief genannt
    • Beruf: 1534, Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland; war bis 1534 Canonicus im Stift Stuttgart

    Notizen:

    Er vertrat sich und seine Geschwister 1536 im Prozess mit Martin Olpp vor dem Hofgericht in Tübingen. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt.


  4. 5.  Vaut, Margarete Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1) wurde geboren um 1500.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Stuttgart [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland; Sie besaß als Witwe 1528 Haus und Garten auf dem Turneracker

    Notizen:

    Ihr Tochtermann, Kammerrat Balthasar Moser, verkaufte 1562 in Cannstatt ein Tagwerk Wiesen, für das die Geschweyhen Barbara Voytin zuständig gewesen

    Margarete heiratete König, Hans um 1524. [Familienblatt] [Familientafel]

    Margarete heiratete Schütz, Joseph Albrecht um 1529. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Vaut, Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1) wurde geboren um 1505.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 24 Feb 1522, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; immatrikuliert, JUD
    • Beruf: 1534, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; bis 1534 an der Universität Tübingen, wo er sich auch anwaltschaftlich betätigte
    • Beruf: nach 1534, Speyer [67346],Speyer,Rheinland-Pfalz,Deutschland; Beisitzer am Reichskammergericht in Speyer

    Notizen:

    Er kaufte 1550 um 1200 fl. von der Stadt Esslingen eine jährliche Gült von 60 fl.

    Name:
    Voit, Voyt


  6. 7.  Vaut, Sebastian Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1) wurde geboren um 1507.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Uhingen [73062],Göppingen,Baden-Württemberg,Deutschland; Er war wohl der bei der bei Gabelkover genannte Mönch in Adelberg, der 1536 Pfarrer in in Uhingen geworden sein soll.
    • Wohnort: 27 Okt 1524, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; immatrikuliert
    • Genannt: 1532; genannt im Adelsbrief von 1532


  7. 8.  Vaut, Jakob Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1) wurde geboren um 1510.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ungarn; er soll Soldat in Ungarn geworden sein
    • Wohnort: 25 Okt 1527, Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland; immatrikuliert
    • Genannt: 1532; genannt im Adelsbrief von 1532


  8. 9.  Vaut, Barbara Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Cannstatt [70173],Stuttgart,Baden-Württemberg,Deutschland; Barbara, lebte unverheiratet in Cannstatt, ist nach Gabelkover 70 Jahre alt geworden. Ihr geerbtes Grundvermögen besaß sie zusammen mit ihrer Schwester Anna. 1564 verkauften M. Johann Werner Knoderer und Barbara Vauttin einen Garten um 60 fl. an Michael Schmid. Am 15.5.1566, als ein Wiesenverkauf bestätigt wurde, scheint sie noch am Leben gewesen zu sein.


  9. 10.  Vaut, Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Barbara1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1559, Bad Wimpfen [74206],Heilbronn (Land),Baden-Württemberg,Deutschland; lebte noch 1559

    Familie/Ehepartner: Hofmann, Johann. Johann gestorben in tot 1563. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Hofmann, Eva  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 11.  Hofmann, Eva Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna2, 1.Barbara1)

    Eva heiratete Knoderer, JUD M. Johann Werner in 1563 in Tübingen [72070],Tübingen,Baden-Württemberg,Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]