Genealogische Datenbank
 Bohrer

Cronauer, Johann Georg

männlich 1722 - 1790  (68 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Cronauer, Johann Georg wurde geboren in 1722 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland; gestorben in 1790 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
    • Beruf: Kirchenrechner

    Notizen:

    Geburt:
    am Sonntag nach Pfingsten

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Cronauer, Johann Michael  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Cronauer, Johann Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1747 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Cronauer, Johann Michael Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Münchweiler an der Rodalb [66981],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland

    Johann heiratete Würtz, Catharina in 1766. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Cronauer, Johann Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 3 Apr 1747 in Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Leimen [66978],Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
    • Beruf: Adjunkt von Leimen

    Notizen:

    Sein Urenkel Ludwig Cronauer (+1908) war Adjunkt und Wirt von Leimen. Im Jahre 1894 gründete er die Schuhfabrik Cronauer und Klotz, die bereits im Jahre 1909 50 Beschäftigte zählte.